Schipanski: Registermodernisierung erleichtert Behördengänge für Bürgerinnen und Bürger

Schipanski: Registermodernisierung erleichtert Behördengänge für Bürgerinnen und Bürger

ID: 1861477
(ots) - Bundestag berät zum Registermodernisierungsgesetz

Der Bundestag berät heute in erster Lesung das Registermodernisierungsgesetz. Dazu erklärt der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Tankred Schipanski:

"Wir heben mit dem Registermodernisierungsgesetz die Potentiale der digitalen Verwaltung, um bürgernahe und schnellere Verfahren zu ermöglichen. Verschiedene Behörden müssen im Zeitalter der Digitalisierung schnell untereinander kommunizieren und Informationen zu einer Person eindeutig zuordnen können. Durch die Nutzung der Steuer-ID als einheitliche Identifikationsnummer erreichen wir genau das. Das Gesetz ist auch ein wichtiger Schritt für das Onlinezugangsgesetz, das die Grundlage für die Digitalisierung unserer Verwaltung in den nächsten Jahren darstellt.

Nicht nur die Verwaltung profitiert durch schnellere Prozesse, auch Bürger müssen durch die Registermodernisierung und die Einführung der Steuer-ID als Identifikationsnummer ihre Daten in Zukunft seltener angeben. Gleichzeitig schaffen wir sorgfältige Evaluations- und Kontrollinstrumente, um missbräuchliche Datennutzung zu verhindern. Bürgerinnen und Bürger können die Nutzung ihrer Daten transparent nachvollziehen. Um eine schnelle Umsetzung zu gewährleisten, investieren wir im Bundeshaushalt 2021 noch einmal 200 Millionen Euro."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion ist die größte Fraktion im Deutschen Bundestag. Sie repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Ralph Brinkhaus.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: mailto:pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7846/4768458
OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GASAG gewinnt erneut Stadtvertrag - mit hohem Bio-Erdgas-Anteil liegt Berlin unter den Städten weit vorne Deutsches Kinderhilfswerk: Schulen und Kitas brauchen in der Corona-Pandemie flexible Handlungsspielräume
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2020 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1861477
Anzahl Zeichen: 2403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 815 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schipanski: Registermodernisierung erleichtert Behördengänge für Bürgerinnen und Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z