Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen des heute vom Umweltausschuss des Bundestages beschlossenen Plastiktütenverbots auf 2021
ID: 1863065
" Ein Plastiktütenverbot ist zwar richtig, aber längst überfällig. Deutschland hat bei der Vermeidung von Einweg-Plastiktüten enormen Nachholbedarf und es viel zu lang hingenommen, dass unnötiger Kunststoffmüll anfällt. Weltweit haben bereits 61 Länder die umweltschädlichen Einwegtüten abgeschafft. Dass die Verbotsregelung erst Anfang 2022 in Kraft treten soll, zieht das Ende der Plastiktüte unnötig in die Länge. Damit fallen ein weiteres Jahr in jeder Minute 3.700 Einweg-Plastiktüten als Abfall an, der häufig in der Umwelt landet. Wir fordern die Umsetzung bereits 2021. Plastikmüll belastet unsere Ökosysteme enorm und braucht Jahrzehnte, um sich in der Umwelt abzubauen. Die Bundesregierung muss Abfallvermeidung konsequent umsetzen. Wir müssen weg von Einwegtüten und hin zu Mehrwegtragetaschen. "
Links:
- Problem Plastiktüte: http://l.duh.de/p201125 - Zu den Umweltauswirkungen von Einweg-Plastik und -Papiertüten: https://www.duh.de/themen/recycling/plastik/plastiktueten/
Pressekontakt:
Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923, metz@duh.de
Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft
030 2400867-43, 0151 18256692, fischer@duh.de
DUH-Pressestelle:
Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, presse@duh.de
www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe, www.facebook.com/umwelthilfe,
www.instagram.com/umwelthilfe
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22521/4774016
OTS: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863065
Anzahl Zeichen: 2057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen des heute vom Umweltausschuss des Bundestages beschlossenen Plastiktütenverbots auf 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).