1. Advent - ein erstes Licht in der Dunkelheit / Wort zum Advent von Landesbischof Heinrich Bedford-

1. Advent - ein erstes Licht in der Dunkelheit / Wort zum Advent von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

ID: 1863649
(ots) - Am 1. Advent, zu Beginn des neuen Kirchenjahres, wird die erste Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Für den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist diese Kerze nur ein einziges, kleines Licht, aber es beginnt, "uns aus der Dunkelheit unseres Herzens herauszureißen".

Gerade in diesem "Pandemie-Advent" sei es wichtig, überall die Lichter brennen zu sehen, gerade in Zeiten der Dunkelheit. Durch die Kontaktbeschränkungen ist das unbeschwerte Zusammensein schwer geworden. Die meisten Menschen seien bereit, die Kontaktbeschränkungen weiter mitzutragen, um ihre Gesundheit und die anderer Menschen zu schützen. Aber die "Seelen sind müde und erschöpft", so Bedford-Strohm. Schwer erträglich sei auch des Leid in anderen Ländern, das über die Medien in die Wohnzimmer kommt, etwa der neue Krieg in Äthiopien oder der Krieg zwischen Armenien und Aserbeidschan in Bergkarabach. Man frage sich: "Warum lassen sich Völker immer wieder zur Gewalt aufstacheln, obwohl am Ende in Kriegen immer alle verlieren?"

Doch die Erfahrungen von Dunkelheit sind nicht das "letzte Wort", betont der Landesbischof. "In dieser dunklen Jahreszeit, in dieser dunklen Weltzeit, zündet Gott ein Licht an, das niemand mehr auslöschen kann". Die Hoffnung, die mit dem Advent verbunden ist, "gründet nicht in großen Menschenansammlungen, nicht in vollen Weihnachtsmärkten", sondern in der Zusage, "dass Gott sein Volk nie alleine lassen wird", und die "Liebe immer mehr Raum gewinnt und am Ende alles durchstrahlt".

Hannover, 27. November 2020

Pressestelle der EKD

Annika Lukas

Die Pressemitteilung wird von den Pressestellen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der EKD verschickt. Mehrfachzusendungen bitten wir zu entschuldigen.

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation


Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4776088
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland

Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BVMW: Leistungsanreize für Jugendliche setzen, Rentensystem radikal reformieren TÜV-Verband: Betriebsärzte frühzeitig in nationale Impfkampagne einbinden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2020 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1863649
Anzahl Zeichen: 2397

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/München



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Advent - ein erstes Licht in der Dunkelheit / Wort zum Advent von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z