WAZ: Corona löst Flut an Petitionen in NRW aus
ID: 1864105
Immer dann, wenn eine neue Corona-Schutzverordnung beschlossen werde, schnelle die Zahl der Petitionen in die Höhe, so Yüksel: "Dann melden sich Solo-Selbstständige, die kein Geld mehr haben, und Eltern, die um die Gesundheit ihrer schulpflichtigen Kinder bangen. Viele stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, weil sie bei den Fördermaßnahmen durchs Raster fallen."
Der Ausschuss-Vorsitzende hat den Eindruck, dass die immer neuen Maßnahmen, auf die sich Bund und Länder einigen, die Menschen zutiefst verunsichern: "Die Kakophonie der Ministerpräsidenten", die immer nur eine oder zwei Wochen nach vorne schauten, erwecke bei vielen Bürgern den Eindruck von Plan- und Ziellosigkeit. Die Sehnsucht vieler Bürger nach einer langfristigen Strategie im Kampf gegen das Virus sei groß.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55903/4778046
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.11.2020 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864105
Anzahl Zeichen: 1670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 920 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Corona löst Flut an Petitionen in NRW aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).