Neuer Sammelband "Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit" erschienen

Neuer Sammelband "Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit" erschienen

ID: 1864197

Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen ist Mit-Herausgeber



(PresseBox) - ?Architekturen des Wissens ? Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit? lautet der Titel eines jüngst im Beltz Juventa Verlag erschienenen Sammelbands. Herausgeber sind Prof. Dr. Christian Spatscheck von der Hochschule Bremen und sein Landshuter Kollege Prof. Dr. Stefan Borrmann. In 14 Beiträgen gibt das Buch erstmalig einen systematisierten Überblick über die verschiedenen wissenschaftstheoretischen Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit. Dadurch wird eine stärkere Vergleichbarkeit von verschiedenen Theoriemodellen und -ansätzen im Rahmen der fortgeführten Professions- und Disziplinentwicklung möglich.

Der Sammelband stellt in seinen Beiträgen grundlegende und aktuelle wissenschaftstheoretische Grundpositionen mit ihrem Bezug zur Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit vor. Dabei arbeiten namhafte Autorinnen und Autoren die wissenschaftstheoretischen Grundpositionen der unterschiedlichen Theorien systematisch heraus. In einem abschließenden Beitrag werden die Ansätze dann auf den gesamten Theoriediskurs in der Sozialen Arbeit bezogen. Mit diesem Sammelband wird die Theoriedebatte in der Sozialen Arbeit weiter systematisiert und stärker in ihrem wissenschaftstheoretischen Horizont verortet.

Das Buch ist im Kontext der ?Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung in der Sozialen Arbeit? der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) entstanden. Die Herausgeber des Bandes, Christian Spatscheck und Stefan Borrmann, sind Sprecher dieser Sektion und Vorstandsmitglieder der DGSA. - Weitere Informationen zum Buch stehen hier über die Verlagshomepage zur Verfügung.

Prof. Dr. Christian Spatscheck lehrt an der Hochschule Bremen Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Fakultät Gesellschaftswissenschaften in den Bachelor- und Master-Studiengängen für Soziale Arbeit. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung zur Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI Bundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2020 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864197
Anzahl Zeichen: 2147

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 924 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Sammelband "Wissensarchitekturen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z