Michael Müller verteidigt strengere Corona-Regeln in Berlin
ID: 1864617
Der Unterschied zu Einzelhandel oder Schule sei, dass es dort immer Regeln wie die Maskenpflicht gebe, die überwacht und kontrolliert würden. Doch: "Wenn wir ehrlich sind, zu Hause werden wir unterm Weihnachtsbaum nicht mit der Maske sitzen", so Müller im rbb-Fernsehen. Insofern müsse man aufpassen, dass gerade bei den privaten Kontakten nicht wieder neue Infektionsketten ausgelöst würden.
Weil immer wieder zu beobachten sei, dass auch jüngere Menschen zum Teil schwerst an Corona erkrankten - und im Hinblick auf die hohen Zahlen in Berlin - appellierte Müller: "Wir müssen aufpassen, wir sind jetzt an einer Grenze, wo nicht mehr sehr viel passieren darf und wir überlasten unser Gesundheitssystem und die Beschäftigten. Und insofern müssen wir einfach im Moment noch achtsam sein und solche Regeln doch wieder akzeptieren."
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: mailto:info@inforadio.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/51580/4779516
OTS: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1864617
Anzahl Zeichen: 1641
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Michael Müller verteidigt strengere Corona-Regeln in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).