Verbesserte Eigenschaften von Verpackungsfolien

Verbesserte Eigenschaften von Verpackungsfolien

ID: 1865071

Mit Additiven auf Mineralbasis können Antiblock- und optische Eigenschaften beeinflusst werden



(PresseBox) - Kunststofffolien finden in unterschiedlichen Einsatzbereichen Verwendung und müssen entsprechenden Anforderungen genügen. Immer häufiger sind Verpackungen gefragt, die mehr können. Folien, die nicht nur stabil und für längere Zeit verpacken, sondern auch länger frisch halten, einfach zu öffnen und wieder verschließbar sind.

Die Quarzwerke Division HPF The Mineral Engineers bietet diverse Füllstoffe in unterschiedlichen Korngrößenverteilungen an, so dass je nach Foliendicke verschiedene Additive gleicher Mineralogie ausgesucht werden können. Damit kann ein leichtes ?Ablösen? der Folien voneinander oder von anderen Materialien gewährleistet werden. Speziell bei Antiblockfolien spielen unterschiedliche Korngrößenverteilungen eine wesentliche Rolle.

Wenn Folien benutzt werden, um Obst, Gemüse, Fisch, Wurst oder Käse zu verpacken, werden Antiblocking-Mittel quasi als ?Abstandshalter? eingesetzt, um die Folienseiten leichter voneinander zu trennen. Die Wirksamkeit des Antiblocking-Additivs hängt hauptsächlich vom verwendeten Mineral und der richtigen Korngröße ab. Zu den mechanischen Eigenschaften kommen oft optische Anforderungen wie Transparenz, Glanz oder Opazität hinzu. Verbraucher möchten den Inhalt ihres Einkaufs sehen und greifen deshalb besonders gerne zu einer transparenten Kunststoffverpackung. Einige der mineralischen Füllstoffe zeichnen sich durch sehr gute optische Eigenschaften und einen Brechungsindex aus, der nahezu identisch mit den verwendeten Polyethylen-Folien ist.

Es erfolgten umfangreiche Untersuchungen auf Basis von PE-Folien mit einigen, ausgewählten mineralischen Produkten im Kunststofftechnikum des Unternehmens. Aus den verschiedenen Additiven wurde ein 60 %-iges Masterbatch aus einem Polyethylen mit einem MFI von 2,0 g/10 min hergestellt. Die Folien wurden dann im Blasfolienprozess mit einer Additivkonzentration von 3.000 ppm für die Antiblockfolien und einer Dicke von 50 ?m aus einem Polyethylen mit einem MFI (190 °C/2,16 kg) von 0,75 g/10 min und dem Masterbatch hergestellt. Tabelle 1 und 2 zeigen eine Auswahl der Ergebnisse dieser Untersuchungen.



Der Dynamischer Reibungskoeffizienten µD auch Gleitreibwert genannt, ist ein relativer Wert, der das Verhältnis zwischen der bewegten Masse und der um die Masse in Bewegung zu halten benötigten Kraft beschreibt. Je kleiner der Wert, desto besser die Antiblock-Wirkung. Dabei ist zu unterscheiden, ob zwei gleiche oder zwei verschiedene Materialoberflächen zueinander bewegt werden.

Die Transmission wird in Prozent angegeben und die Bezugsgröße 100 % entspricht zum Beispiel einer unverglasten Öffnung.

Die Ergebnisse des Reibungskoeffizienten zeigen sehr gute Antiblockeigenschaften durch den Einsatz unserer Additive. Die optischen Eigenschaften weisen ebenfalls sehr gute Ergebnisse auf. In beiden Untersuchungen hebt sich die MICROSPAR®-Reihe gegenüber anderen Produkten hervor.

 

Kompetenz in Füllstoffen

Die Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit mehr als 135-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 35 Produktionsstätten befinden sich in Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen ist in sechs Divisionen gegliedert und beschäftigt derzeit ca. 3.500 Mitarbeiter weltweit.

Hidden Inside - Performance Outside

Die Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren weltweit Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Das Produktportfolio basiert auf unterschiedlichen Mineralen mit verschiedenen Kornformen. Mineralmischungen und optimierte Korngrößenverteilungen für höhere Füllgrade sind verfügbar. Die langjährige Erfahrung im Bereich der Silanisierung von Füllstoffen ermöglicht auf das Kundensystem abgestimmte Lösungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kompetenz in FüllstoffenDie Quarzwerke Gruppe ist ein international tätiges unabhängiges Familienunternehmen mit mehr als 135-jähriger Tradition und einer bedeutenden Marktstellung auf dem Gebiet der Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von Industriemineralien, hauptsächlich aus eigenen Lagerstätten. Mehr als 35 Produktionsstätten befinden sich in Mittel- undOsteuropa. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frechen ist in sechs Divisionen gegliedert und beschäftigt derzeit ca. 3.500 Mitarbeiter weltweit.Hidden Inside - Performance OutsideDie Division HPF The Mineral Engineers entwickelt und vertreibt seit Jahren weltweit Hochleistungsfüllstoffe und Additive für Polymersysteme auf Basis natürlich vorkommender und synthetischer Minerale. Das Produktportfolio basiert auf unterschiedlichen Mineralen mit verschiedenen Kornformen. Mineralmischungen und optimierte Korngrößenverteilungen für höhere Füllgrade sind verfügbar. Dielangjährige Erfahrung im Bereich der Silanisierung von Füllstoffen ermöglicht auf das Kundensystem abgestimmte Lösungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  AMAROK - Begleiter durch die Dunkelheit. Leben mit einem Wolfsrudel Den Drahtesel schützen und pflegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1865071
Anzahl Zeichen: 4211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserte Eigenschaften von Verpackungsfolien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Neuentwicklungen für bessere Nachhaltigkeit ...

In Gesellschaft und Industrie gewinnt die Nachhaltigkeit von Produkten immer größere Bedeutung. Der Einsatz hochwertiger Kunststoffrezyklate in Neuprodukten wird wo immer möglich gefordert. Häufig führen Störgerüche jedoch zu Beanstandungen be ...

Alle Meldungen von HPF The Mineral Engineers - A Division of Quarzwerke Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z