Neue Lernsoftware BRAINIX an drei Schulen in Bayern erfolgreich getestet

Neue Lernsoftware BRAINIX an drei Schulen in Bayern erfolgreich getestet

ID: 1868131
(ots) - Prototypen der neuen Lernsoftware BRAINIX wurden in zweiwöchigen Pilotversuchen an drei bayerischen Gymnasien in der sechsten Jahrgangsstufe in den Fächern Mathematik und Englisch getestet. Das Ergebnis der anschließenden Befragung: Die Schülerinnen und Schüler sind hochmotiviert und lernen sehr konzentriert mit der Software. Auch von Seiten der Lehrkräfte und Eltern wird die weitere Nutzung der Software gewünscht.

Die genau auf die Lehrpläne der Gymnasien abgestimmten Programme vermitteln den Lernstoff auf abwechslungsreiche Weise und entlasten im Wechselunterricht das Lehrpersonal von der reinen Stoffvermittlung, so dass der Präsenzunterricht stärker für Projektarbeit oder Transferaufgaben genutzt werden kann. Thomas Haas, als Mathematik-Lehrer am Gymnasium Beilngries an den Tests beteiligt: "Unser Eindruck als Lehrer wird von den Ergebnissen der Schüler- und Elternbefragungen bestätigt: Die Konzentration beim Lernen mit der Software ist hoch; die Schülerinnen und Schüler sind sehr motiviert, da sie die spielerische Gestaltung, die ansprechende Optik und die Interaktionsmöglichkeiten schätzen." Über alle drei Schulen hinweg - neben dem Gymnasium Beilngries waren das Willibald-Gymnasium in Eichstätt und das Ortenburg-Gymnasium in Oberviechtach beteiligt - ergab die Befragung, dass die überwältigende Mehrheit der Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gerne weiter mit BRAINIX arbeiten möchte. BRAINIX wird von der gemeinnützigen Stiftung Digitale Bildung ( https://www.digi-edu.org/presse ) entwickelt.

Fazit von Jürgen Biffar, Vorsitzender der Stiftung Digitale Bildung: "Bisher werden an unseren Schulen die digitalen Möglichkeiten unzureichend genutzt. Die Pilottests haben unsere Erwartungen bestätigt, durch den Einsatz von BRAINIX eine deutliche Steigerung des durchschnittlichen Lernerfolgs einer Klasse erreichen zu können. Besonders freut mich, dass die Software Spaß und Begeisterung am Unterricht fördert - unerlässliche Faktoren für effektives Lernen." Jürgen Biffar war Gründer und bis 2019 Geschäftsführer von DocuWare, einem international erfolgreichen Anbieter von digitalem Dokumentenmanagement.



Pressekontakt:

Friedrich Koopmann
Stiftung Digitale Bildung
Birkenweg 34b
82110 Germering
Tel.: 0172 / 3248423
E-Mail: mailto:friedrich.koopmann@digi-edu.org

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/150662/4790694
OTS: Stiftung Digitale Bildung

Original-Content von: Stiftung Digitale Bildung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Collaboard Edu - Datensparsame Version für Bildungseinrichtungen Innovative Funktionen für Formenbau und Fräsdrehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2020 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1868131
Anzahl Zeichen: 2618

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Germering



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 979 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Lernsoftware BRAINIX an drei Schulen in Bayern erfolgreich getestet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Digitale Bildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Digitale Bildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z