Energiemanagement mit vollständiger Kostentransparenz
Zwei Unternehmen, eine Punktlandung
Die opernikus GmbH ist spezialisiert auf Energiemanagement-Themen und zuständig für das Auslesen der Informationen auf Komponentenseite ? wie Wechselrichter von Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladesäulen. Die STROMDAO GmbH betreibt das Cloud-basiertes Ökosystem ?Corrently? für bundesweiten postleitzahlgenauen Bezug von regionalem Ökostrom. Gemeinsam haben die Unternehmen die Energiemanagement-Box entwickelt, vorgeführt und gezeigt, wie die realen Kosten des Energieverbrauches mit allen Aspekten eines aktuellen Strom-Mix für Verbraucher in Echtzeit aussehen.
Fraunhofer IAO als großer Bruder
Im Praxispiloten des Fraunhofer Institutes wird unter der Koordination von Fraunhofer IAO das Konzept für die Bedarfsanalyse des Marktes, ein Geschäftsmodell sowie die Markteintrittsstrategie entwickelt. Das Energiemanagement-System der opernikus GmbH und das dynamische Ökostromprodukt Corrently werden nach der Markteinführung vor allem sogenannten Prosumern ? Menschen die erneuerbare Energien erzeugen und gleichzeitig Stromkunden sind ? einen runden Cloud-basierten Mehrwertdienst bieten, der Transparenz bei Einnahmen und Ausgaben liefert.
Open Source ist Software Basis
Die für Partner als White Label-Produkt entwickelte Lösung setzt hardware- sowie softwareseitig auf offene bewährte Standards und ist mit allen OpenEMS Ready-fähigen Geräten und Diensten kompatibel, um eine möglichst breite Marktabdeckung zu erzielen.
Das Online Seminar wurde organisiert durch das Cloud Mall Baden-Württemberg Projekt, das Fraunhofer IPA, das Fraunhofer IAO, das InES und die bwcon.
Link zur Seminaraufzeichnung: https://cloud-mall-bw.de/erfolgsgeschichten-aus-der-cloud-vorstellung-in-online-seminarreihe/
Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen aufgrund von Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeitgutschriften für netzkonformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die STROMDAO GmbH steigert mit dynamischen Stromtarifen den Anteil Erneuerbarer Energien im Netz, entlastet durch regionalen Verbrauch die Stromnetze, ermöglicht Markteilnehmern regionalen Vertrieb und schafft mit intelligenten Stromprodukten für Endverbraucher bleibende Werte in Form von Anteilen an erneuerbaren Energieanlagen. Mit STROMDAO Produkten werden weniger Erneuerbare Energieanlagen aufgrund von Netzüberlastung abgeschaltet, es gibt mehr grünen Strom im Netz und somit mehr Klimaschutz. Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie schaffen Anreize in Form von Echtzeitgutschriften für netzkonformen Grünstromverbrauch. Die können STROMDAO Kunden als Micro-Investments in Erneuerbare Energieanlagen anlegen. Stromkonsumenten werden mit STROMDAO zu nachhaltigen Grünstromerzeugern, Netzmanagern und aktiven Klimaschützern.
Datum: 17.12.2020 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1869390
Anzahl Zeichen: 3571
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mauer
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiemanagement mit vollständiger Kostentransparenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMDAO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).