Aktuelle Rechtsthemen für Betreiber von Windkraftanlagen praxisnah erläutert

Aktuelle Rechtsthemen für Betreiber von Windkraftanlagen praxisnah erläutert

ID: 1871936

Das 2. Leipziger Windrechtsforum wird am 20./21. Januar 2021 als Online-Konferenz stattfinden. Aktuelle Rechtsthemen stehen im Fokus der Veranstaltung der Prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft.



(PresseBox) - Bis zum Jahr 2050 soll die Stromerzeugung nach dem Willen der Bundesregierung treibhausgasneutral sein. Ohne einen beschleunigten Ausbau insbesondere der Windenergie bleibt dieses ambitionierte Ziel allerdings ein reines Lippenbekenntnis. Denn der Ausbau der Windenergie steht vor allem aufgrund von Forderungen aus Politik und Gesellschaft weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Genehmigungszahlen und EEG-Ausschreibungen stagnierten zuletzt besorgniserregend. Fundierte Lösungsansätze, die auch Sorgen und Bedenken von Bürgern und Behörden im Blick haben, sind daher unverzichtbar, um die Entwicklung der Windenergie wieder zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.

Anknüpfend an den erfolgreichen Start des Formats im Jahr 2020 widmet sich das 2. Leipziger Windrechtsforum den aktuell drängendsten Problemen der Windenergie.

Die Prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft aus Leipzig erörtert in Rahmen der diesjährigen Veranstaltung gemeinsam mit starken Kooperationspartnern von der Dark Sky GmbH und der eueco GmbH sowie mit Vertretern von Genehmigungsbehörden die brennendsten Fragen etwa zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK), Bürgerbeteiligung oder Genehmigungshindernissen. Ein weiterer Schwerpunkt der zweitägigen Veranstaltung am 20./21. Januar 2021 wird auf der Diskussion der sich aus dem EEG 2021 für die Branche ergebenden Chancen und Risiken liegen.

Um eine Durchführung der Veranstaltung garantieren zu können und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern frühzeitig eine zuverlässige Terminplanung zu ermöglichen, wird das zweite Leipziger Windrechtsforum im WebKonferenz-Format veranstaltet. 

Das ausführliche Programm sowie die Anmeldeseite können Interessierte auf der Informationsseite der Prometheus-Rechtanwaltsgesellschaft erhalten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rhyner Logistik stattet elektrischen Renault Truck mit Photovoltaikdach aus NABU und WWF: Stiftungsgründung für Bau von Nord Stream 2 ist Etikettenschwindel / Beide Verbände fordern Verzicht auf Mogelstiftung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2021 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1871936
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Rechtsthemen für Betreiber von Windkraftanlagen praxisnah erläutert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z