Online-Magazin Telepolis

Online-Magazin Telepolis

ID: 1872878

Vater von WikiLeaks-Gründer Julian Assange sieht Bundesregierung in Pflicht



(PresseBox) - Der Vater von Julian Assange, dem in Großbritannien inhaftierten Gründers der Enthüllungsplattform WikiLeaks, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich für die Freilassung seines Sohnes einzusetzen. ?Als Machtzentrum in Europa kommt Deutschland eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Menschenrechte zu?, sagte John Shipton im Gespräch mit dem Online-Magazin Telepolis: ?Es liegt daher im Eigeninteresse Deutschlands und Europas, das Vereinigte Königreich zur Durchsetzung von Julians Menschenrechten anzuhalten?, so Shipton.

Am 4. Januar hatte ein Gericht in London einen Auslieferungsantrag des US-Justizministeriums für Assange abgelehnt. In ihrem Urteil vor hatte sich die Richterin auch geweigert, Assange als Journalisten anzuerkennen. In diesem Punkt war sie im Wesentlichen der US-Position gefolgt.

Shipton bezeichnete diese Haltung als ?schändlich und skandalös?. Die Strafverfolgung seines Sohnes als australischen Staatsbürger durch die USA in Großbritannien setze ?die gesamte Bevölkerung des Vereinigten Königreichs und jeden, der sich dort aufhält, dem Risiko aus, ausgeliefert zu werden, weil er sich kritisch zum Sicherheitsapparat der Vereinigten Staaten geäußert hat.?

Shipton erinnerte zugleich an den Fall der Managerin des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei, Meng Wanzhou, die von den USA verfolgt werde, ?weil sie in Besitz von Technologie ist, die die Vereinigten Staaten begehren.?

Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD-Medienverbund: Hohe Akzeptanz und Wertschätzung in allen Regionen und Altersgruppen Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2021 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872878
Anzahl Zeichen: 2178

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Magazin Telepolis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z