Demoverbot vor dem Bundestag? Bitte nicht abschotten / Kommentar von Sebastian Kaiser
(ots) - Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington werden auch die Sicherheitsmaßnahmen im Deutschen Bundestag überprüft. Das ist verständlich - aber bitte mit Augenmaß. Denn in einer Demokratie ist der Sitz des Parlaments mehr als nur irgendein Gebäude. Es ist ein Symbol der Freiheit und das sollte auch von außen sichtbar sein. (...) Zur Festung darf ein Parlamentsgebäude nicht werden. Eine Volksvertretung, die sich mit einer Bannmeile abschottet, würde den Kern dessen beschädigen, was Demokratie ausmacht. Die Idee der Freiheit. Dazu gehören auch Versammlungen und Demonstrationen vor dem Reichstagsgebäude, das mit seiner gläsernen Kuppel, durch die die Besucher flanieren, für Offenheit und Bürgernähe steht. http://www.mehr.bz/khs13k
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59333/4810380
OTS: Badische Zeitung
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2021 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1872979
Anzahl Zeichen: 1153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
864 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Demoverbot vor dem Bundestag? Bitte nicht abschotten / Kommentar von Sebastian Kaiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltpolitik spielt sich manchmal in eingängigen Bildern ab, die mehr als viele Worte helfen, die Verhältnisse zu klären. Zum Jahrestag des Sieges über die japanischen Invasoren hat Chinas starker Mann Xi Jinping solche Bilder geschaffen. Mit Wlad ...
Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experte ...
Im Gebiet der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) leben etwa 3,5 Milliarden Menschen, die Wirtschaftsleistung der zehn Mitgliedsstaaten ist deutlich höher als die der EU mit ihren 450 Millionen Bürgern. Der Gipfel in Tianjin dient da ...