Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona-Beschlüssen
ID: 1874758
Die Corona-Krisentreffen von Bundesregierung und Ministerpräsidenten drohen in deprimierender Routine zu erstarren. Ein paar zunehmend halbherzig klingende Maßnahmenverlängerungen - warum soll der Lockdown nun ausgerechnet am 14. Februar und damit einen Tag vor Rosenmontag enden? - kombiniert mit leicht verschärften Einschränkungen, Verboten und Vorgaben: Was da alle paar Wochen scheibchenweise verkündet wird, wirkt zunehmend hilf- und planloser.
Es wird höchste Zeit, dass die Politik zumindest trittfest Hinweise gibt, wie der Lockdown in den nächsten Monaten gestaltet werden soll. Geliefert werden muss eine nüchterne Bestandsaufnahme, die den Menschen Perspektive statt Stückwerk bietet. Und eine Impfstrategie, die inakzeptable Lieferverzögerungen nicht schicksalsergeben einpreist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/39937/4816381
OTS: Stuttgarter Nachrichten
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2021 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874758
Anzahl Zeichen: 1266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Corona-Beschlüssen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).