Gelegenheit macht Diebe

Gelegenheit macht Diebe

ID: 1875174

Unzureichender Homeoffice-IT-Schutz macht es Ransomware leicht

München, 21. Januar 2021. Zu schwach, zu offen, zu einseitig. Heimische Arbeitsplätze sind für Ransomware-Angriffe schlecht gewappnet. Gerade die Endgeräte der Mitarbeitenden, ob mobil oder stationär, sind das primäre Ziel von Attacken und sollten daher ebenso sicher geschützt werden, wie ein Firmennetzwerk oder Rechenzentrum. Ein Aufwand der budgetär und organisatorisch überschaubar ist.



RedEagle PM Ransomware Bild (c) mohamed hassanRedEagle PM Ransomware Bild (c) mohamed hassan

(firmenpresse) - Nach Angaben von Marco Naschberger, IT Security- und Netzwerk-Experte bei RED EAGLE, einem Value Added Distributor für IT-Sicherheitslösungen, wurden heimische Arbeitsplätze zwar nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet, jedoch wurde dabei selten ein wirklich hoher Sicherheitsstandard erreicht. „Daher ist jetzt die Zeit, um gegebenenfalls überhastete aber sicherlich unzureichende IT-Sicherheitsmaßnahmen für das Homeoffice zu verbessern“, sagt Naschberger, „denn gerade das Homeoffice ist das Einfallstor für Ransomware.“

Ransomware-Schadprogramme sperren Endgeräte oder verschlüsseln darauf befindliche Daten. Absicht der Täter ist es dann oft, ihre Opfer zu einer Lösegeldzahlung zu erpressen. Naschberger: „Das Stichwort ist hier das Wort Endgerät. Unternehmen sichern ihre Firmennetzwerke zwar stellenweise hochgradig ab, vernachlässigen dann jedoch die Endgeräte der Mitarbeitenden. Hinzu kommt, dass sich IT-Security-Maßnahmen zu sehr auf die Abwehr von Angriffen durch Malware oder Viren konzentrieren. Die Überwachung des ausgehenden Datenverkehrs und der Schutz persönlicher Daten werden vernachlässigt.“

Der Experte rät, das Ransomware-Risiko durch zusätzliche Kontrolle des Outbound-Traffics zu minimieren. So verhindert das Blocken von unerwünscht ausgehenden Datenverkehr die Aktivierung von Schadsoftware. Das bietet nicht nur eine signifikante Erhöhung und Ergänzung der Sicherheit von Endgeräten. Zusätzlich werden auch private Daten der Mitarbeitenden geschützt, wozu Arbeitgebende gesetzlich verantwortlich sind, und zahlreiche Werbeeinspielungen unterbunden. „Outbound-Safety On-Device arbeitet besonders effektiv mit vorhandenen Firewalls und Anti-Virus-Lösungen zusammen und erhöht nahezu jedes vorhandene Sicherheitsniveau nochmals deutlich“, erklärt Naschberger.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die RED EAGLE IT Distribution GmbH:
RED EAGLE ist ein herstellerunabhängiger Value Added IT Distributor mit dem Schwerpunkt IT-Hardware und Software-Komponenten verschiedener Hersteller. Das Unternehmen bietet neben dem reinen Produktvertrieb auch professionelle Beratung und umfangreiche Service- und Supportangebote.

RED EAGLE zählt zu seinen Kunden IT-Systemhäuser, IT-Systemintegratoren, Reseller, Serviceprovider, Netzwerkdienstleister und EDV-Fachhändler und begleitet sie auf Wunsch durch den gesamten Projektzyklus: Von der Planungsphase eines Projekts, über die Erstellung des IT-Konzepts bis hin zur Installation und Konfiguration. Dabei kann RED EAGLE auf ein kompetentes Partnernetzwerk zurückgreifen.



PresseKontakt / Agentur:

TRESONUS GmbH & Co. KG
Prinzregentenstr. 54
80538 München
Simon Federle
+49 89 2620346 17
www.tresonus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SolarWinds-Hack: Erkennung, backdoors identifizieren und Angriffe abwehren „Enjoy your Security Life balance“ - Wir lassen Sie nicht im Regen stehen
Bereitgestellt von Benutzer: TRESONUS
Datum: 21.01.2021 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875174
Anzahl Zeichen: 2291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089262034617

Kategorie:

Sicherheit


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.21

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelegenheit macht Diebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRESONUS GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zerstörungsfreie Tests für Optical Bondings ...

Möglich wird das durch die Verwendung des sogenannten Pattern-Approach, der durch leistungsfähige mathematische Algorithmen unterstützt wird. Denn: Die spezielle Auswertung der Messung optisch klarer Strukturen ergibt prinzipbedingt nur ein schlec ...

War früher doch alles besser? ...

„Aktuell ist Obsoleszenz ein kostentreibender Faktor der Industrie, da manche Modelle sogar in bis zu vier Produktgenerationen pro Jahr herausgegeben werden. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass Systemintegratoren nach Konstanten suchen. Dies ...

Microsoft-Exchange-Server wieder angegriffen ...

Der betroffene Exchange-Server wurde in der ersten Angriffswelle vor einigen Wochen vermeintlich nicht angriffen beziehungsweise infiziert. Ein zertifizierter Forensiker untersuchte noch vor Kurzem das Gerät und gab es frei. Kurze Zeit später melde ...

Alle Meldungen von TRESONUS GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z