Coaching Anlässe - Boxenstopp: Rückblick und Ausblick in der Mitte des Arbeitslebens

Coaching Anlässe - Boxenstopp: Rückblick und Ausblick in der Mitte des Arbeitslebens

ID: 1875382

Sie sind seit rund 20 Jahren im Berufsleben, haben viel erreicht und noch einiges vor und stellen sich gerade die Frage: Das was ich jetzt mache … war´s das und ist das die Arbeit mit der ich auch in den nächsten Jahren glücklich sein werde / die mich auch die nächsten Jahre erfüllt oder sollte ich eine Weichenstellung vornehmen um beruflich in eine andere Richtung zu gehen?



Ingrid Gartner-Steffen - Im GesprächIngrid Gartner-Steffen - Im Gespräch

(firmenpresse) -
Welche Richtung könnte das dann sein und was wäre nötig um die Richtung zu wechseln bzw. einschlagen zu können?

Hier einige Anregungen für Sie:
Machen Sie zuerst eine Bestandsaufnahme und reflektieren Sie Ihre berufliche Biografie, erworbene Kompetenzen und Erfahrungen mit Blick auf mögliche weitere Karriereschritte. (Wo kommen Sie beruflich her und wo wollen Sie hin?)
Werden Sie sich der „Grundbedingungen“ bewusst, die für Sie erfüllt sein müssen, um in Ihrer Arbeit so richtig aufzugehen, um gerne und motiviert zu arbeiten. Was sind diese „Grundbedingungen“?

Fragen Sie sich:
Was sind die Dinge, die Sie gerne tun, die Ihnen Spaß machen?
Was sind Dinge, die Sie inspirieren oder motivieren?
Welche inneren Widerstände hindern Sie an der optimalen Entfaltung Ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten?

Nehmen Sie eine Standortbestimmung vor um klar zu sehen wie viele der für Sie wichtigen Aspekte die derzeitige Tätigkeit beinhaltet (und Sie vielleicht doch an der richtigen „Stelle“ sind?) und was eine mögliche neue Tätigkeit beinhalten sollte damit Sie sich „auf dem richtigen Weg“ fühlen.

Kennen Sie das von Mihály Csíkszentmihályi in seinem Buch „Flow“* beschriebene Gefühl sich in der Arbeit „zu verlieren“? Zumindest hin und wieder?

Ok, das Leben ist kein Ponyhof … aber wenn ich gerne mit Pferden arbeite sollte das zumindest hin- und wieder Bestandteil meiner Arbeit sein….

Ein Coaching kann Sie dabei unterstützen, sich der eigenen Werte und Ziele klar(er) zu werden. Hier können Sie inne halten, sich der Dinge bewusst(er) werden, die sie brauchen um täglich engagiert und motiviert zur Arbeit zu gehen. Sie haben die Möglichkeit die Herausforderungen der „Lebensmitte“ aus anderen Blickwinkeln kennen zu lernen, Fragen zu Ihrer Zukunft zu stellen und neue Impulse für Entwicklungsoptionen zu bekommen.



Ihnen gehen Fragen hierzu durch den Kopf? Gerne berate ich Sie und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihre,
Ingrid Gartner-Steffen

*Flow (englisch „Fließen, Rinnen, Strömen“) bezeichnet das als beglückend erlebte Gefühl eines mentalen Zustandes völliger Vertiefung (Konzentration) und restlosen Aufgehens in einer Tätigkeit („Absorption“), die wie von selbst vor sich geht – auf Deutsch in etwa Schaffens- bzw. Tätigkeitsrausch oder auch Funktionslust.
(Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Flow_Psychologie)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gartner-Steffen Team.

Zwei Institute unter einem Dach, mit Büro und Seminarräumen im Berliner Westend.

Gemeinsam mit einem interdisziplinär aufgestellten Trainer-/Coachteam mit Psychologen, Pädagogen, Kaufleuten, Juristen und Heilpraktikern.

Gartner-Steffen Personalentwicklung (GSPE) hat den Fokus auf verhaltensorientierten Seminaren, größtenteils speziell konzipiert im Unternehmensauftrag sowie handverlesene offene Seminare zu aktuellen Themen im kleinen Teilnehmerkreis.

Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung (GSCK) unterstützt Einzelne und Teams zu Fragen der Zusammenarbeit im Unternehmen, speziell wenn Sand im Getriebe spürbar ist und die Zusammenarbeit nicht so läuft, wie sie sollte.

Alle Seminarthemen und Coachings sind auch online möglich - kontaktieren Sie uns bitte hierzu.

Die Inhaberin:

Ingrid Gartner-Steffen
Seit 1994 selbstständige Trainerin, Coach und Konfliktberaterin / Mediatorin mit eigenen Räumen im Berliner Westend.

Ausbildung / Studium / Zusatzqualifikationen:
Erwachsenenpädagogin und Personalfachkauffrau. Systemische Beraterin und Coach. Anerkannte Mediatorin (Bundesverband Mediation e.V.).

Berufserfahrung:
Langjährige Leiterin der Aus- und Weiterbildungsabteilung des U.S. Zivilpersonalamts in Berlin, Lehrbeauftragte für Führungslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft und Verwaltung (FHVR).



Leseranfragen:

Kontaktdaten:
Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung
Ingrid Gartner-Steffen
Theodor-Heuss Platz 8
14052 Berlin
Tel.: +49 30 8265242
Mail: ingrid.gartner-steffen(at)gartner-steffen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenke im geschäftlichen Alltag:  Darauf sollte man achten Umgangsformen im 21. Jahrhundert
Bereitgestellt von Benutzer: GSPE
Datum: 21.01.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875382
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Gartner-Steffen
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 8265242

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coaching Anlässe - Boxenstopp: Rückblick und Ausblick in der Mitte des Arbeitslebens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whistleblower vs. Denunziant - Umgang mit Compliance Regeln ...

Whistleblower vs. Denunziant - Umgang mit Compliance Regeln Was haben ungeimpfte Tennisprofis und Politikerparties im Lockdown mit Compliance zu tun? Wenn Regeln nicht ohne Ansehen des Status für alle gelten, empfinden die Menschen in einer Organi ...

Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition ...

Mobbing oder mobben sind Begriffe, die im engeren Sinne für Psychoterror durch Kolleg*innen oder Vorgesetzte am Arbeitsplatz stehen. Im weiteren Sinn bedeutet Mobbing, andere Menschen, in der Regel ständig bzw. wiederholt und regelmäßig, zu schik ...

Alle Meldungen von Gartner-Steffen Coaching und Konfliktberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z