Landwirtschaft bietet auch 2021 Arbeitsplätze für Saisonarbeitskräfte

Landwirtschaft bietet auch 2021 Arbeitsplätze für Saisonarbeitskräfte

ID: 1875650

daslandhilft.de? im Weinbau geht es schon los.



(PresseBox) - Im März 2020, in den ersten Tagen des Lockdowns, hat der Bundesverband der Maschinenringe in kürzester Zeit eine Lösung für Landwirte geschaffen, die Mitarbeiter suchten und für Menschen, die von Kurzarbeit oder Einkommensverlusten betroffen waren. Die aktuellen Zugriffszahlen auf der Plattform zeigen, dass die Situation zwar noch nicht mit dem Frühjahr des vergangenen Jahres vergleichbar ist, dass der Bedarf aber nach wie vor vorhanden ist.

?Auch wenn die Situation aktuell noch nicht mit dem Frühjahr des vergangenen Jahres vergleichbar ist, sehen wir, dass für viele Menschen Arbeit und Einkommen noch nicht wieder so stabil sind wie vor dem ersten Lockdown vor 10 Monaten?, sagt der Geschäftsführer des Bundesverbands der Maschinenringe Erwin Ballis. Auch für die Landwirte hat die Covid-19-Pandemie vieles verändert. Wie wichtig die Versorgung mit regional erzeugten Lebensmitteln ist und warum Landwirtschaft eine systemrelevante Branche ist, ist durch die Covid-19-Pandemie vielen Verbrauchern bewusster geworden. ?Das gilt umgekehrt auch für die Arbeitsmarktsituation in der Landwirtschaft?, so Ballis.

Landwirtschaft ist in vielen Bereichen auf Saisonarbeitskräfte angewiesen. Die Pandemie und die damit einhergehenden Auflagen bei Einreise und Unterbringung haben dazu geführt, dass das Jahr 2020 für viele Landwirte herausfordernd war.

Viele Landwirte haben dadurch für sich erkannt, das regionale Arbeitskräfte oder die Zusammenarbeit von regionalen Erntehelfern mit den gewohnten Saisonarbeitern aus Südosteuropa gut funktioniert.  ?Auch für Landwirte macht es Sinn, in der Region nach Mitarbeitern zu schauen. Das Virus zwingt alle Unternehmen, auch die landwirtschaftlichen in einem gewissen Maße auf Sicht zu fahren. Momentan sind in Deutschland noch so viele Menschen in ihrem Arbeitsleben von der Pandemie betroffen, dass wir unseren Mitgliedern diesen Weg empfehlen können?, so Ballis.

Deshalb hat sich der Bundesverband der Maschinenringe entschieden, die Plattform daslandhilft.de weiterhin Landwirten und Arbeitssuchenden kostenlos zur Verfügung zu stellen. Insgesamt sind die Erfahrungen mit der Plattform nach 10 Monaten absolut positiv. Viel wurde über die Eignung inländischer Saisonarbeitskräfte spekuliert. ?Wir haben mit der Plattform mehr erreicht als gedacht?, fasst ein Winzer, bei dem seit März 2020 fast durchgängig Saisonarbeitskräfte beschäftigt sind, die über daslandhilft.de vermittelt wurden,  seine Erfahrungen zusammen. Im Moment werden in den Weinbergen gerade die Reben ausgeschnitten.



?Zusammenzuarbeiten über den eigenen  Betrieb hinaus ist seit über 60 Jahren unser Thema und das haben wir hier schnell und einfach für Landwirte und Arbeitssuchende realisiert?, fasst Erwin Ballis daslandhilft.de zusammen.

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Maschinenring wurde 1958 im niederbayerischen Buchhofen gegründet. Ein Maschinenring ist eine Vereinigung, in der sich landwirtschaftliche Betriebe zusammenschließen, um Land- und Forstmaschinen gemeinsam zu nutzen, sowie landwirtschaftliche Arbeitskräfte bei Überkapazitäten zu vermitteln. Die Maschinenringe haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Solidaritätsgedanken zwischen Mitgliedsbetrieben zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet der Maschinenring seinen Mitgliedsbetrieben auch Hilfen für den wirtschaftlichen und sozialen Bereich an. Damit wird der ländliche Raum gefördert, wobei damit ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Landwirtschaft geleistet werden kann. Auf Bundesebene ist der Bundesverband der Maschinenringe e. V. die Dachorganisation. Durch zwölf Landesverbände und rund 240 lokale Maschinenringe werden rund 190.000 landwirtschaftliche Betriebe unterstützt.



drucken  als PDF  an Freund senden   EU-Terminvorschau vom 25. bis 30. Januar 2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2021 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1875650
Anzahl Zeichen: 3802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuburg a. d. Donau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 394 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landwirtschaft bietet auch 2021 Arbeitsplätze für Saisonarbeitskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Maschinenringe e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissensdünger für Bodenpraktiker ...

Mehr Wissen über den Boden: Mit den Bodenpraktiker-Kursen und einem gänzlich neuen Format wird die Initiative BODEN.BILDUNG Landwirte darin unterstützen, die Grundlage unserer Ernährung noch besser zu schützen. Drei Bodenpraktiker-Kurse sind ber ...

Maschinenring Foundation hilft in Not ...

Die Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr hat es gezeigt: Für die Abwicklung von Hilfsaktionen großen Ausmaßes fehlte dem Bundesverband der Maschinenringe (BMR) bis dato eine eigenständige Plattform. Mit der Gründung der Maschinenring Fo ...

Preis für das Rückgrat der Landwirtschaft ...

Zum vierten Mal hat der Bundesverband der Maschinenringe den Betriebshilfe Award verliehen. Die Preisträger haben im Ahrtal geholfen, waren Stütze nach familiären Tragödien oder Allrounderinnen, auf die immer Verlass ist. Beim Tag der Maschinenri ...

Alle Meldungen von Bundesverband der Maschinenringe e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z