WDR-Produktion 'türken, feuer' ist bestes Hörspiel 2020

WDR-Produktion 'türken, feuer' ist bestes Hörspiel 2020

ID: 1876318
(ots) - Das Hörspiel "türken, feuer" von Özlem Özgül Dündar (Dramaturgie: Gerrit Booms) ist von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste zum Hörspiel des Jahres 2020 gewählt worden. Es widmet sich Betroffenen des rassistischen Brandanschlags von Solingen 1993. Das Stück wurde am 18. April 2020 im Kulturradio WDR 3 urgesendet und ist bis 18. April 2021 im WDR 3 Hörspielspeicher zum Download eingestellt:

https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/brandanschlag-s olingen-neunziger-100.html

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-hoerspiel/audio-tuerken-feuer---pe rspektiven-eines-brandanschlags-100.html

Die WDR-Produktion "türken, feuer" von Özlem Özgül Dündar blickt zurück auf den 29. Mai 1993: In Solingen kommen an diesem Tag fünf Menschen türkischer Abstammung bei einem Brandanschlag ums Leben. Eine von ihnen ist Gürsün Ince, die sich für ihre dreijährige Tochter opfert, als sie mit ihr aus dem Fenster springt. Das Hörspiel gibt ihr eine Stimme. Ihr und weiteren Frauen: Das sind die Mutter eines mutmaßlichen Täters, eine zweite Tote und eine Überlebende, sie alle kreisen in Gedanken um die Katastrophe und das Leben mit dem Schmerz.

"türken, feuer" von Özlem Özgül Dündar konfrontiert sein Publikum eindringlich mit der grauenvollen Realität rassistischer Gewalt in Deutschland - und ist zugleich Einladung zum gesellschaftlichen Dialog. [...]", heißt es in der Jury-Begründung.

Die Autorin Özlem Özgül Dündar wurde 1983 in Solingen geboren und hat die Geschehnisse von 1993 literarisch aufgearbeitet. Schonungslos, bildgewaltig und hochemotional.

Seit 1987 zeichnet die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste jedes Jahr das Hörspiel des Jahres aus.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de



Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4822028
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  60 Millionen Kinder in acht der größten humanitären Krisen brauchen Hilfe zum Überleben - Save the Children fordert große globale Kraftanstrengung für 2021 Aktuelle Studie legt nahe: Happiness ist der wahre Maßstab für gesellschaftlichen Fortschritt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2021 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1876318
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 672 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Produktion 'türken, feuer' ist bestes Hörspiel 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Ebhardt rückt an Spitze des WDR-Justiziariats ...

Auf Vorschlag von WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau hat der WDR-Rundfunkrat Joachim Ebhardt (51) in seiner heutigen Sitzung (1.10.2025) einstimmig als Teil des Führungsduos im Justiziariat berufen. Ebhardt leitet das WDR-Justiziariat fortan im Tande ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z