Glasfaser für Zeulenroda-Triebes
Stadt Zeulenroda-Triebes und Thüringer Netkom investieren bis 2023 rund 12 Mio. Euro in glasfaserbasierten Breitbandausbau
?Ich bin überaus erfreut, dass nach der doch langen Planungsphase nun endlich der Glasfaserausbau auch in unserer Stadt Zeulenroda-Triebes mit seinen Ortsteilen Einzug hält. Besonders in der jetzigen Zeit, wo die Digitalisierung immer mehr in den Vordergrund rückt, ist dies ein sehr wichtiger Schritt für die Gewerbetreibenden und die Schulen, aber auch für die Sicherung des Wirtschaftsstandortes Zeulenroda-Triebes?, so Bürgermeister Nils Hammerschmidt (PRO Region Zeulenroda-Triebes).
Alle Glasfaseranschlüsse des Erschließungsvorhabens werden direkt bis in die Gebäude und Wohnhäuser gelegt. Damit sind für alle Kunden - auch in den privaten Haushalten - Bandbreiten bis 1 Gigabit/s verfügbar.
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.100 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung - etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu 250 Mbit/Sekunde an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.100 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekomdas zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung - etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu 250 Mbit/Sekunde an.
Datum: 16.02.2021 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881555
Anzahl Zeichen: 2894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Zeulenroda-Triebes
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaser für Zeulenroda-Triebes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).