Armin Laschet: Wendig, bis es wehtut / Kommentar von Thomas Fricker
(ots) - Gerade mal eine Woche ist es her, seit die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen hat, weitere Lockerungen des Corona-Regelwerks erst bei einer Inzidenz unter 35 ins Auge zu fassen. Mit dabei: Armin Laschet (...). Nun spricht derselbe Herr davon, dass Schluss sein müsse mit der Bevormundung der Bürger. Man dürfe "nicht immer neue Grenzwerte erfinden, um zu verhindern, dass Leben wieder stattfindet". Mit Verlaub, das hätte jeder x-beliebige Querdenker ähnlich sagen können. Laschet rückt damit nicht nur von sich selber ab. Er unterstellt seinesgleichen auch noch, Dinge zu erfinden, um Menschen zu drangsalieren. (...) Tatsächlich sind viele Bürgerinnen und Bürger am Ende ihrer Kräfte, bei Teilen der Wirtschaft regiert inzwischen der Zorn - deshalb zeigt sich Laschet wendig, bis es wehtut. http://www.mehr.bz/khs48i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2021 - 21:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1881626
Anzahl Zeichen: 1130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
433 mal aufgerufen.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. So ist die Aussetzung des höheren Renteneintrittsalters beim deutschen Nachbarn zwar verständlich, aber sie hat einen zu hohen Preis. Langfristig wird mit ...
Jederzeit kann der Konflikt wieder eskalieren. Dass die Hamas wie vorgesehen ihre Waffen abgibt und damit ihrem militanten Selbstverständnis abschwört, ist fraglich. Und in Israels Regierung sitzen weiter Minister, die den Konflikt mit den Palästi ...
Wenn Schule junge Menschen aufs Leben vorbereitet, dann kann es kein Schaden sein, das Prinzip "Wer Dreck macht, macht ihn auch weg" früh zu verankern. Da sind viele sinnvolle Modelle denkbar, auch Anreize, etwa durch Gutschriften für die ...