"nd.DerTag": Linke-Politikerin Caren Lay fordert Kulturschutzgebiete
ID: 1882474
Weiter plädiert Lay für eine Änderung des Gewerbemietrechts. Hier wolle die Linke "einen besseren Kündigungsschutz erreichen". "Außerdem müssen Gewerbemieten sozial reguliert werden - und in der Pandemie auch ausgesetzt werden können", sagte sie. Solche Vorhaben seien aber aktuelle "für Union und FDP undenkbar", es fehlten also in dieser Legislatur Mehrheiten dafür.
Besser sind offenbar die Chancen auf Änderungen im Baurecht. So fordert das von Lay vor einem Jahr mitgegründete "Parlamentarische Forum Clubcultur", dem Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen außer der AfD angehören, eine baurechtliche Gleichstellung von Clubs mit Konzerthäusern. Damit würden sie nicht länger nur als "Vergnügungsstätten" gelten und hätten damit einen besseren Bestandsschutz bei Stadtentwicklungsvorhaben, erläuterte Lay. Bislang könnten solche Einrichtungen "weggentrifiziert werden". Für eine entsprechende Änderung der Baunutzungsverordnung noch vor der Bundestagswahl im September sieht die Linke-Abgeordnete "positive Signale" aus der Großen Koalition.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2021 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1882474
Anzahl Zeichen: 1972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Linke-Politikerin Caren Lay fordert Kulturschutzgebiete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).