Klimaschutz statt Strafbefehl
ID: 188323
Klimaschutz statt Strafbefehl
"Nach dem Scheitern von Kopenhagen wurde nun am Wochenende in Bonn bei den UN-Klimaverhandlungen der Ad-Hoc-Arbeitsgruppen einmal mehr der Klimaschutz vertagt. Dass nun der Chef des UN-Klimasekretariats Yvo de Boer auch offiziell vom Ziel eines rechtsverbindlichen Post-Kyoto-Abkommens beim Klimagipfel in Cancun im Dezember abrückt, zeigt die Sackgasse, in welche die internationale Klimadiplomatie geraten ist.
Entscheidend trägt die USA dafür Verantwortung, die als größter Emittent bislang noch jede ambitionierte Lösung verhinderte. Und darum ist es unverschämt, wenn ausgerechnet aus Kreisen der US-amerikanischen Delegation Ländern gedroht wird, sie erhielten keine Mittel aus den vorgesehenen Klimaschutz- und Anpassungsfonds, wenn sie nicht den Copenhagen Accord unterstützen. Staaten wie Bolivien, Venezuela oder Kuba hatten Ende letzten Jahres die Annahme des dürftigen Abschlussdokuments blockiert, weil es inhaltlich schwach war und darüber hinaus ohne ihre Mitwirkung entstand.
Die EU sollte in den kommenden Monaten alles dafür tun, damit sämtliche Staaten in ein neues, verbindliches und ambitioniertes Abkommen integriert werden. Entsprechende Finanztransfers vom Norden in den globalen Süden sind eine Voraussetzung dafür. Eine Führungs- und Vorreiterrolle kann Europa aber nur einnehmen, wenn es sich endlich bedingungslos zu einer Minderung der Treibhausgasemissionen bis 2020 gegenüber 1990 von mindestens 30 Prozent verpflichtet."
F.d.R. Beate Figgener
Beate Figgener
Pressereferentin
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52801
Telefax +4930/227-56801
beate.figgener@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 188323
Anzahl Zeichen: 2349
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaschutz statt Strafbefehl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).