Gauland: Reform desöffentlich-rechtlichen Rundfunks dringend notwendig
ID: 1884203
"Es ist gut, dass die Forderung der AfD-Fraktion nach einer Reform der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten in Deutschland nun auch in den Reihen von CDU/CSU angekommen ist.
Angesichts des ständig steigenden Finanzbedarfs von ARD und ZDF führt kein Weg daran vorbei, das System des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland von Grund auf neu zu denken. Spätestens seitdem mit Hilfe der AfD in Sachsen-Anhalt die erneute Erhöhung des Rundfunkbeitrages verhindert wurde, ist klar, dass die Chancen für eine grundlegende Reform noch nie so gut waren wie heute.
Die öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten müssen schlanker werden und auf ihre Kernaufgabe, die politisch neutrale Information, zurückgefahren werden. Die von der Mittelstandsunion vorgeschlagene Fusion von ARD und ZDF könnte ein Weg sein.
Die Zahl der Radio- und Fernsehsender muss ebenso reduziert werden wie die üppigen Gehälter der zahlreichen Intendanten. Dazu gehört auch, die Zwangsfinanzierung des öffentlichen Rundfunks durch ein Bezahlsystems auf freiwilliger Basis abzulösen."
Pressekontakt:
Pressestelle
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Tel. 030 22757029
Original-Content von: AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2021 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884203
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gauland: Reform desöffentlich-rechtlichen Rundfunks dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).