IB: Ablehnung des Pflege-Tarifvertrags durch Caritas völlig unverständlich / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Vertane Chance, Beschäftigten endlich Anerkennung zu zeigen"
ID: 1884481
"Die Blockade-Haltung der Caritas ist völlig unverständlich! Hier wurde eine Chance vertan, den 1,2 Millionen Beschäftigten der Pflege endlich die Anerkennung zu zeigen, die ihnen seit Beginn der COVID-19-Pandemie immer versprochen wurde. Der Internationale Bund fordert die Verantwortlichen dringend auf, ihre Entscheidung zu überdenken", sagt IB-Präsidentin Petra Merkel.
Caritas-Mitarbeiter*innen haben ihrem Dienstgeber bereits mangelnde Solidarität vorgeworfen. Der Tarifvertrag sah unter anderem einen bundesweit einheitlichen Mindestlohn sowie Gehaltssteigerungen für alle Beschäftigten vor. Für die Beschäftigten der Weiterbildungsbranche gilt ein solcher, allgemeinverbindlicher Tarifvertrag beispielsweise schon. Er war 2013 unter anderem unter maßgeblicher Mitwirkung des IB zustande gekommen.
Pressekontakt:
Internationaler Bund
Dirk Altbürger (Pressesprecher)
Tel. 0171 5124323
dirk.altbuerger@ib.de
www.ib.de
Original-Content von: Internationaler Bund, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2021 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1884481
Anzahl Zeichen: 1568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IB: Ablehnung des Pflege-Tarifvertrags durch Caritas völlig unverständlich / IB-Präsidentin Petra Merkel: "Vertane Chance, Beschäftigten endlich Anerkennung zu zeigen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Internationaler Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).