"nd.DerTag":Überwachung bringt wenig - Kommentar zur Einstufung der gesamten AfD als Verd

"nd.DerTag":Überwachung bringt wenig - Kommentar zur Einstufung der gesamten AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz

ID: 1885889
(ots) - Zwei Jahre hat sich das Bundesamt für Verfassungsschutz Zeit gelassen, um zu der Erkenntnis zu gelangen, dass die gesamte AfD eine Gefahr für die pluralistische, offene Gesellschaft darstellt. Oder um es in formal korrektem Geheimdienstbehördendeutsch zu sagen: Die Partei wurde zum "rechtsextremen" Verdachtsfall erklärt - sehr wahrscheinlich zumindest, denn der Inlandsnachrichtendienst darf dazu aktuell keine Auskunft geben.

War der Verfassungsschutz wieder einmal zu langsam? Viele Antifaschist*innen werden empört mit Ja antworten. Bestätigt die Einordnung doch rückblickend nur, was aus ihren Recherchen, Berichten und Einschätzungen seit Jahren hervorgeht. In einem Rechtsstaat muss die staatliche Beweisführung allerdings lückenlos und ohne Zweifel sein, damit die Einordnung der gesamten AfD als Verdachtsfall auch alle juristischen Instanzen übersteht. Die Schadenfreude der AfD wäre immens, würde die Einschätzung des Bundesamtes von einem Gericht in Zweifel gezogen.

Die wichtigere Frage ist, was die Einstufung bringt. Eine Antwort darauf fällt ambivalent aus. Neue Erkenntnisse über die AfD darf sich niemand erhoffen. Das Trauerspiel mit dieser Partei ist doch, dass sie in aller Öffentlichkeit hetzt, pöbelt und spaltet, aber noch immer zu viele Konservative dies nicht als Grund zur zweifelsfreien Distanzierung sehen, sondern in den Chor jener einstimmen, die gesellschaftliche Stimmungen nach rechts verschieben. Vielleicht sehen dies jetzt ein paar Unionspolitiker*innen anders.

Die AfD-Stammwählerschaft wird sich allerdings unbeeindruckt zeigen. Studien belegen, dass die Partei nicht trotz, sondern aufgrund ihrer weit ins Rechtsextreme reichenden Positionen gewählt wird. Erst wenn sich diese Erkenntnis durchgesetzt hat, kann die Partei zurückgedrängt werden.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lobbyregister: Allianz für Lobbytransparenz kritisiert Koalitionsvereinbarung - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Thierse und die Kritik der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2021 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1885889
Anzahl Zeichen: 2052

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag":Überwachung bringt wenig - Kommentar zur Einstufung der gesamten AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar von "nd.DerTag" ...

Wolodymyr Selenskyj ist sich sicher, dass bald schon Nato-Soldaten in der Ukraine sein werden. Und zwar nicht ein paar, sondern tausende, sagte der ukrainische Präsident beim Treffen mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, am F ...

Alle Meldungen von nd.DerTag / nd.DieWoche


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z