Heil zur Reform des Ehegattensplittings: "CDU/CSU sind in alten Rollenbildern gefangen."

Heil zur Reform des Ehegattensplittings: "CDU/CSU sind in alten Rollenbildern gefangen."

ID: 1887076
(ots) - Anlässlich des Internationalen Frauentages am heutigen Montag mahnt der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), eine Reform des Ehegattensplittings an.

"Das wird eine entscheidende Frage auch bei der Bundestagswahl sein", sagte Heil im ARD-Mittagsmagazin. Bislang sei eine Reform am Koalitionspartner gescheitert, der in dieser Frage "gesellschaftspolitisch noch nicht weit genug" sei, so Heil. Die SPD habe hinsichtlich einer Reform "nicht kapituliert". Man müsse nur realistisch sein: CDU/CSU seien "in alten Rollenbildern gefangen. Die SPD hat viel in dieser Regierung durchgesetzt, aber wir erkennen auch, was mit CDU/CSU nicht geht".

Mit Blick auf eine Neugestaltung des Ehegattensplittings sagte Heil, die SPD werde "den Bestand nicht ändern, weil viele sich auch in der Vergangenheit auf das Modell" eingelassen hätten. "Für zukünftige Fälle müssen wir aber dafür sorgen, dass das Steuerrecht nicht gegen die Gleichstellung läuft, das wäre auch sozial- und wirtschaftspolitisch unvernünftig." Heil sieht hier einen "Riesen-Reformbedarf". Es gäbe zudem "keine Partei, die in der Geschichte unseres Landes konkret so viel für Gleichstellung getan hat wie die deutsche Sozialdemokratie. Aber es bleibt verdammt viel zu tun."

Dass Frauen in der derzeitigen Lage die größere Last trügen, sei "nicht gerecht", so Heil. "Deshalb müssen wir alles daran setzen, dass die Pandemie nicht zur Gleichstellungsbremse wird, sondern im Gegenteil, wir müssen mehr für Gleichstellung tun."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD): Rechtsextremismus in der Bundeswehr ist Männerthema phoenix runde: Das Geschäft mit der Krise - Maskenaffäre in der Union / Dienstag, 9. März 2021, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2021 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1887076
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heil zur Reform des Ehegattensplittings: "CDU/CSU sind in alten Rollenbildern gefangen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z