Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Astrazeneca-Aussetzung
ID: 1889553
Nicht zuletzt die Bundesregierung ist mit ihrem Hin und Her in verschiedener Ankündigungen zurzeit in der Coronakrise mehr Teil des Problems denn der Lösung.
Beispielhaft dafür steht, wie die Astrazeneca-Pause unters Volk gebracht wurde. Natürlich lässt sich auch die Entscheidung selbst kritisieren, viel schlimmer aber war deren Verkündung. Zuständigkeitshalber war Gesundheitsminister Jens Spahn vor die Mikrofone getreten. Dabei wäre die Tragweite des Gesagten kanzlerinnenwürdig gewesen. Von Angela Merkel aber ist seit dem letzten Treffen mit den Ministerpräsidenten nicht viel zu hören. Eine erneute Fernsehansprache der Regierungschefin täte Not, die Orientierung geben und Tatkraft ausstrahlen müsste. Stattdessen wurde der für Mittwoch angesetzte Impfgipfel verschoben. Dabei hätte es viel zu besprechen gegeben.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2021 - 18:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1889553
Anzahl Zeichen: 1182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Astrazeneca-Aussetzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).