Kommentar von "nd.DerTag" zu den neuen Corona-Bestimmungen: Handbremse statt Zauberstaub¶
(ots) - Und wieder mussten die Chefs aus Bundes- und Landespolitik über den Umgang mit der Corona-Pandemie beraten. Wie nun die Handbremse genau angezogen wird und welche Ausnahmen es zum Osterfest geben soll? Dass genau ein Jahr nach dem ersten Lockdown immer noch über alle möglichen neuen Details in der kleinen Runde gestritten wird, ist eigentlich ein Unding. Mit dem ständigen Hin und Her zwischen Ver- und Entschärfung hat die Politik einen großen Rückhalt in der Bevölkerung verspielt, wie ihn "die da oben" seit vielen Jahren in Deutschland nicht mehr hatten.Vor allem rächt sich, dass Bund und Länder nie eine langfristige Strategie für den Kampf gegen Sars-CoV-2 entwickelten. Und das wohl auch nicht wollten, da man lieber signalisierte, dass das Virus wie schon im Frühjahr 2020 einfach mit einem wenige Wochen andauernden Lockdown wegzuzaubern ist. Doch da dies nicht klappt, mussten sich die Bürger ständig auf neue Regelungen einstellen, die mit Blick auf die Eindämmung des Virus zum Teil unsinnig oder kontraproduktiv sind. Wenn Ad-hoc-Verbote zum Dauerzustand werden, verlieren die Leute die Geduld. Und die pseudo-liberale FDP wird zum politischen Coronakrisengewinner.Mit dem falschen Versprechen, bald zur Normalität zurückkehren, hat man letztlich auch die ersehnten ersten Lockerungsschritte in den Sand gesetzt. Hier wäre dank vorliegender Hygienekonzepte eigentlich mehr möglich - aber nur, wenn flächendeckend getestet und die Kontaktnachverfolgung verbessert wird. Doch statt rasch diese Voraussetzungen zu schaffen, wurde überstürzt mit Lockerungen begonnen. Mit dem Ergebnis, dass man nun die Handbremse ziehen muss, was extrem unpopulär ist. Es bleibt aber nichts anderes übrig, wenn der versprochene Corona-Zauberstab fehlt.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2021 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1891167
Anzahl Zeichen: 1973
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kommentar von "nd.DerTag" zu den neuen Corona-Bestimmungen: Handbremse statt Zauberstaub¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In Deutschland steht ein Herbst der Grausamkeiten an. Arbeitgeberverbände und Union trommeln zum Sturm auf die Sozialsysteme, die wahlweise nicht mehr "zeitgemäß" oder "teurer Luxus" sind. Die Propaganda von oben kommt an: Laut ...
Jahrzehntelang haben die USA in Lateinamerika viel Unheil angerichtet: Diktatoren eingesetzt, Konterrevolutionäre mit Waffen und Geld ausgestattet und Staaten in Bananenrepubliken (im wahrsten Sinne des Wortes) verwandelt. Diese "Hinterhof" ...
Im globalen Süden wird das Treffen der "Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit" (SOZ) überwiegend mit Genugtuung beobachtet. In der SOZ-Initiative sind zehn euroasiatische Staaten zusammengeschlossen, die man hierzulande gern als &qu ...