Kommentar von "nd.derTag" zu den geplanten Corona-Lockerungen des Saarlands: Schlimmer als ein Dreijähriger
ID: 1892777
Angesichts der dramatisch steigenden Corona-Inzidenzen in ganz Deutschland sind solche Vorhaben einfach falsch. Ganz egal, ob Abstände eingehalten werden, ob viel getestet und weiter geimpft wird. Es ist zu befürchten, dass die Zahl der Corona-Infektionen bei offenen Fitnessstudios nicht nur weiter dramatisch steigt, sondern durch die Decke geht. Natürlich kann man darüber streiten, ob die Öffnung von Kinos und Theatern genauso gefährlich ist wie die von Fitnessstudios. Doch entscheidend ist: Sie senden alle das falsche Signal. Den Menschen wird vermittelt, es handele sich um ein kalkulierbares Risiko, um eine Krankheit, deren Ausbreitung wir unter Kontrolle hätten. Doch an diesem Punkt sind wir leider noch nicht. Die geplanten Öffnungen sind daher unverantwortlich und sollten zurückgenommen werden - so verständlich der Wunsch nach Normalität auch sein mag.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2021 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1892777
Anzahl Zeichen: 1882
Kontakt-Informationen:
Stadt:
nd.DerTag
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar von "nd.derTag" zu den geplanten Corona-Lockerungen des Saarlands: Schlimmer als ein Dreijähriger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).