Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer nutzen Synergien
ID: 1893323
Ab April lautet die gemeinsame Adresse Heilbronner Straße 43
Die Kreishandwerkerschaft Stuttgart vertritt die Belange der Betriebe und der Innungen im Stadtkreis Stuttgart. 5844 Handwerksbetriebe haben ihren Sitz in der Landeshauptstadt. Die vier Mitarbeiterinnen der Kreishandwerkerschaft leiten die Innungsgeschäfte, die Schlichtungsstelle für Lehrlingsstreitigkeiten sowie eine Vielzahl an Prüfungsausschüssen. Auch das Versorgungswerk für Innungen hat den Sitz bei der Stuttgarter Kreishandwerkerschaft im bisherigen Haus des Handwerks in der Schlachthofstraße 15. Zu den Aufgaben der Kreishandwerkerschaft gehören das politische Vertreten der Gesamtinteressen der selbstständigen Handwerker in der Landeshauptstadt, die Wirtschaftsförderung, Öffentlichkeitsarbeit aber auch die Themen Aus- und Weiterbildung. Außerdem versteht sich die Kreishandwerkerschaft als Beratungs- und Servicedienstleister für die Mitgliedsbetriebe.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2021 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893323
Anzahl Zeichen: 2054
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer nutzen Synergien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).