Ab sofort nur noch mit Test in den Flieger
(LifePR) - Seit gestern gilt sie: Die neue
Test-Pflicht für Flugreisende vor Abflug nach Deutschland. Laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit werden nur noch Passagiere mitgenommen, die ihrem Beförderer einen negativen Corona-Test vorlegen können. Nach Auskunft der ARAG Experten gilt diese Pflicht für alle Passagiere ab dem sechsten Lebensjahr. Der Abstrich darf höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen worden sein. Die Kosten für den Test müssen Flugreisende grundsätzlich selbst tragen. Fällt der Test positiv aus, müssen sich die Betroffenen vor Ort in Quarantäne begeben und die dafür entstehenden Kosten ebenfalls selbst tragen. Die infektionsschutzrechtlichen Bestimmungen richten sich dabei nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem sich der Reisende im Ausland aufhält.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.03.2021 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1893878
Anzahl Zeichen: 948
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
325 mal aufgerufen.
+++ Unfall auf Hunderunde kann Arbeitsunfall sein +++
Nimmt eine ehrenamtliche Helferin eines Tierheims durch regelmäßige Tätigkeiten für den Verein eine arbeitnehmerähnliche Position ein, ist sie durch die gesetzliche Unfallversicherung geschà ...
+++ Unfall auf Hunderunde kann Arbeitsunfall sein +++
Nimmt eine ehrenamtliche Helferin eines Tierheims durch regelmäßige Tätigkeiten für den Verein eine arbeitnehmerähnliche Position ein, ist sie durch die gesetzliche Unfallversicherung geschà ...
"Gesund durch die Grippewelle", "Fit trotz Wechseljahren", "Booster fürs Immunsystem": So oder ähnlich werben Unternehmen für Vitamine und Mikronährstoffe. Ob über Social Media oder klassisch im TV, Verbrauchern wir ...