Raus aus dem Lockdown - Wien öffnet Handel und körpernahe Dienstleistungen

Raus aus dem Lockdown - Wien öffnet Handel und körpernahe Dienstleistungen

ID: 1896582

Nach dem Öffnen der Schulen in dieser Woche geht die Stadt kommenden Montag den nächsten Schritt im Zurücknehmen der Corona-Schutzmaßnahmen. Mit 3. Mai öffnet der Handel, auch körpernahe Dienstleistungen
(Friseur, Massage, etc.) können dann – Eintrittstest vorausgesetzt – in Anspruch genommen werden. Das haben Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und sein Vize Christoph Wiederkehr (NEOS) heute, Dienstagmittag, angekündigt.
Dem voraus ging eine Beratung mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, und den Bereichen Medizin, Pflege sowie Statistik.



(firmenpresse) - „Mein oberstes Ziel ist die Gesundheit der Wienerinnen und Wiener“, sagte Ludwig. Grund für das Einführen der Schutzmaßnahmen und deren Verlängerung bis 2. Mai war und ist die hohe Auslastung der Spitäler mit Covid-Erkrankten, insbesondere auf den Intensivstationen.
„Die Lage entspannt sich“, sagte Ludwig, „aber wir sind immer noch über der kritischen Grenze von 33 Prozent Intensivbettenbelegung mit Covid-Patienten“. Deshalb müssten weitere Öffnungsschritte „sehr vorsichtig, intelligent und umsichtig“ gesetzt werden.
Dem pflichtete Vizebürgermeister Wiederkehr bei: „Die Öffnung muss nachhaltig sein. Wir wollen im Juni, Juli nicht wieder zusperren müssen.“
Entsprechend skeptisch zeigte sich Ludwig gegenüber den Plänen des Bundes, in der Pfingstwoche mit 19. Mai sämtliche Gesellschaftsbereiche wieder aufsperren zu wollen.
„Ich höre auf die Stimmen aus der Wissenschaft. Sämtliche Expertinnen und Experten bestätigen, dass eine seriöse Prognose nur für die nächsten zehn Tage anzustellen ist, aber nicht weiter hinaus“, sagte Ludwig.
Es wäre falsch, „die Menschen jetzt in eine unberechtigte Euphorie zu versetzen“; gerade jetzt, wo das Einhalten der Schutzmaßnahmen so wichtig sei. Überhaupt kündigte Ludwig an, die Wiener Öffnungsschritte gegebenenfalls
wieder zurückzunehmen, wenn sich die Corona-Zahlen wieder verschlechtern.
Vizebürgermeister Wiederkehr bezog sich als Bildungsstadt auf den Aspekt Schule. Dort werde ein enges Sicherheitsnetz gespannt mit „Testen drei Mal in der Woche“; jetzt starte ein Pilotversuch an zunächst zehn Wiener Schulen,
wo zusätzlich PCR-Tests vor Ort zum Einsatz kommen. „Die Schulen können ein Vorbild sein für andere Gesellschaftsbereiche“, sagte Wiederkehr.
Die Schulen sind jetzt offen, am Montag folgen Handel und persönliche Dienstleistungen. Auch die Maskenpflicht an den fünft stark frequentierten öffentlichen Plätzen fällt dann.


Wie es mit anderen Angeboten wie Gastro oder Fitness-Centern aussieht, ließ Ludwig noch offen: „Wir gehen vorsichtig und schrittweise vor.“ Bereits kommende Woche gebe es die nächste Runde mit Expertinnen und Experten, wo über weitere Schritte beraten werde.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wien öffnet Handel und körpernahe Dienstleistungen am 3. Mai 2021 Politik über Menschenleben? - Sollte Taiwan deswegen weiterhin aus der WHA ausgeschlossen werden?
Bereitgestellt von Benutzer: BiancaBlywisBoesendorfer
Datum: 27.04.2021 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1896582
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Blywis-Bösendorfer
Stadt:

Berlin


Telefon: 017642745314

Kategorie:

Außenpolitik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raus aus dem Lockdown - Wien öffnet Handel und körpernahe Dienstleistungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EurocommPR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schnelles W-LAN für Wiens Schulen ...

Wien hat bereits 2019 ein riesiges Projekt zur Modernisierung der Schulen mit moderner WLAN-Ausstattung und neuen digitalen Lernmethoden gestartet. 40 Millionen Euro wurden für die Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen inve ...

Alle Meldungen von EurocommPR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z