"nd.DieWoche": Zementierte Teilung - Kommentar zum Ost-West-Lohngefälle
ID: 1897405
Das ist skandalös - und noch immer Folge der hektischen Vereinigung 1990. Die war von den Beratern der Kohl-Regierung genau so gewollt, inklusive der Währungsunion noch vor der formalen Staatenfusion. Ebenso gehörte das gezielte Schlechtreden der wirtschaftlichen Gesamtsituation der DDR zur damaligen Strategie der Spindoktoren. Dies förderte den Wunsch der Ostdeutschen nach schnellem Anschluss an die Bundesrepublik - und den Massenexodus, der nach der Maueröffnung noch einmal extrem an Fahrt aufnahm.
Die DDR-Betriebe wurden von der Konkurrenz für symbolische Beträge aufgekauft, abgewickelt und als Steinbruch für den Aufbau neuer Handelsbeziehungen nach Osten genutzt, unter tätiger Beihilfe der Treuhandanstalt. Den Preis zahlen die Menschen in Ostdeutschland bis heute, denn industrielle Strukturen sind unwiederbringlich verloren, große Firmen gibt es kaum - oder wenn, dann als Zulieferer für westdeutsche Autobauer oder internationale Konzerne mit hohem Anteil an Leiharbeitern. Das sind auch die wesentlichen Gründe für die geringe Tarifbindung im Osten und den niedrigen gewerkschaftlichen Organisierungsgrad. Die einst versprochenen gleichwertigen Lebensverhältnisse wird es also in absehbarer Zeit nicht geben. In vielen Branchen kommt es zu einer Annäherung vor allem durch die schwindende Macht der Gewerkschaften, was tendenziell zu stagnierenden Löhnen auch im Westen führt.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2021 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1897405
Anzahl Zeichen: 2113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DieWoche": Zementierte Teilung - Kommentar zum Ost-West-Lohngefälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).