Hochschulnetz "Belwü": Es wird Zeit für eine Debatte / Kommentar von Axel Habermehl
(ots) - Auch das noch! Neben den Abschlussprüfungen, dem Pandemie-Management, Corona-Tests und dem üblichen Alltagswahnsinn müssen sich hunderte Schulleiter im Land nun Gedanken über ihre IT-Infrastruktur machen. Wer betreibt nochmal die Lehrer-Mail-Accounts? Wer sorgt für die Anbindung ans Schulverwaltungsnetz? (...) Viele Schulleiter dürften hier mit "Belwü" antworten. Das Hochschulnetz des Landes ist längst auch eine Art Schulnetz. (...) Doch nun soll Schluss sein. Die Hochschulnetz-Techniker sollen sich wieder vor allem um Hochschulen kümmern. Das ergibt zwar Sinn, löst aber großen Handlungsbedarf bei Schulen aus. Und daran mangelt es im Digitalbereich nicht: (...) Längst bräuchten Schulen eigene IT-Abteilungen und Administratoren. Doch immer noch kümmern sich oft Lehrer um die Technik, schieben sich Land und Kommunen gegenseitig die Verantwortung zu. Es wird Zeit für eine große Debatte um die Schulträgerschaft im digitalen Zeitalter. http://www.mehr.bz/khs124i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2021 - 22:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898128
Anzahl Zeichen: 1277
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
540 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hochschulnetz "Belwü": Es wird Zeit für eine Debatte / Kommentar von Axel Habermehl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"(...) Nein, die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach runter! Und nein, wir stehen auch nicht vor dem Beginn einer neuen Massenarbeitslosigkeit! Denn fernab der Schlagzeilen und fernab der Großkonzerne entstehen Tag für Tag in der weitgehen ...
Die Bundeswehr soll mehr Befugnisse bekommen, um illegale Drohnenflüge zu bekämpfen. (...) Das ist überfällig. Deutschland ist auf die Bedrohung durch Drohnen bisher schlichtweg nicht gut genug vorbereitet. In unseren Nachbarländern sieht es nic ...
Friedrich Merz (...) hatte sich bewusst entschieden, trotz der dramatischen Weltlage nicht zur UN-Generalversammlung nach New York zu reisen, um stattdessen im Bundestag dabei zu sein. Er hätte die Rede nutzen können, um Konkreteres zu den geplante ...