Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt
ID: 1899758
Das gilt auch für das Thema Frauenpredigt. Dass Katholikinnen heute weniger dürfen als Hildegard von Bingen und Katharina von Siena im Mittelalter, das leuchtet ja selbst einem so lehramtstreuen Pfarrer wie dem Kölner Franz Meurer nicht ein.
Zwar bemühen sich einige Bischöfe, den nach einem Schreiben der Glaubenskongregation zugespitzten Konflikt um Segnungsgottesdienste nicht weiter eskalieren zu lassen. Auch die Initiatoren von #liebegewinnt handeln abgestuft: In der Kölner Innenstadt, wo der Leitende Pfarrer Domkapitular ist, verweist man auf individuelle Gespräche und Segnungen.
Aber wer im Vatikan oder in deutschen Ordinariaten hofft, mit ein bisschen pastoraler Geduld komme man davon, der irrt sich. Bisher vergeblich wirbt Georg Bätzing, der Vorsitzende der Bischofskonferenz, dafür, den Kenntnisstand der Humanwissenschaften kirchenamtlich zu respektieren. Solange dies unterbleibt, bewirken Einmischungen ins Liebesleben der Gläubigen nur eins: Sie verdunkeln das Gute, das die Kirche eigentlich zu sagen und zu tun hat.
Pressekontakt:
Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0228-6688-546
print@kr-redaktion.de
Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2021 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899758
Anzahl Zeichen: 1960
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die verdunkelte Botschaft / Raimund Neuß zur Aktion #liebegewinnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).