Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Der Staat muss in Zukunft investieren
(ots) - Deutschland müsse viel investieren, um die Wachstumschancen der 2020er Jahre realisieren zu können, sagt Kanzlerkandidat Olaf Scholz im phoenix-Interview: "Das Eisenbahnwesen in Deutschland wäre nicht entstanden, wenn wir so agieren würden wie heute beim Ausbau der Mobilfunknetze, bei der Breitbandverkabelung, bei der Ladeinfrastruktur der elektrischen Mobilität." Es seien staatliche Richtlinien und staatliche Investitionen gefordert, aber auch sehr viele privatwirtschaftliche, die zusammengeführt werden müssten. Scholz habe daher eine Finanzplanung auf den Weg gebracht, die ein Rekordhoch bei den staatlichen Investitionen vorsieht: "Die Grundlage für das, was wir uns vorgenommen haben."
Das gesamte Interview in Kürze auf dem phoenix-YouTube-Kanal.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2021 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1899834
Anzahl Zeichen: 1021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
501 mal aufgerufen.
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt fordert den Bund dazu auf, den Ländern bei den Investitionen aus dem Sondervermögen mehr Vertrauen zu schenken: "Die Länder werden sich jetzt keine goldenen Wasserhähne bauen, sondern wir müssen in ...
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Eva Lindenau mit Bärbel Bas, Bundesarbeitsministerin und Co-Vorsitzende der SPD u.a. über ihre Reformvorhaben, den Missbrauch des Sozialsystems und ihre Aufstiegsgeschichte.
"Wir gehen d ...
Für den ehemaligen Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen könnte die deutsche Anerkennung Palästinas "Einfluss" auf weitere Verhandlungen im Nahostkonflikt haben: "Wir müssen irgendwie unser Gewicht, das ...