Paritätischer Wohlfahrtsverband: Klimaschutzgesetz darf soziale Fragen nicht ignorieren

Paritätischer Wohlfahrtsverband: Klimaschutzgesetz darf soziale Fragen nicht ignorieren

ID: 1900670
(ots) - Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, mahnt die Bundesregierung, bei der Neufassung des Klimaschutzgesetzes die sozialen Aspekte nicht zu vergessen. Schneider sagte der "Heilbronner Stimme" (Mittwoch): "Klimaschutzpolitik muss nicht nur ökologisch, sondern auch sozial sein. Die klimapolitische Wende wird dieser Gesellschaft Enormes abverlangen und sie wird notgedrungen bezahlt werden müssen. Der soziale Ausgleich ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit sondern auch der Vernunft. Ein Klimaschutzgesetz, das soziale Fragen ignoriert, ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Es wird keine Mehrheit in der Bevölkerung finden."

Verbandschef Schneider betonte: "Natur- und Umweltschutz und eine echte sozial-ökologische Wende funktionieren nur dann, wenn alle Menschen mitgenommen und niemand zurückgelassen wird. Ein umweltbewusstes Leben darf kein Luxus für wenige sein und Klimaschutz kein Elitenprojekt. Soziale Sicherheit ist nicht zuletzt eine der Grundvoraussetzungen für eine breite Akzeptanz moderner Klimaschutzpolitik in der Bevölkerung."

Er fügte hinzu: "Ohne soziale Komponenten zur Flankierung eines Klimaschutzgesetzes, von der Grundsicherung bis zum Wohnen, droht eine neuerliche Vertiefung der sozialen Spaltung in unserem Land. Es wäre fatal, wenn jetzt Klimaschutz- gegen Sozialpolitik ausgespielt werden."

An diesem Mittwoch soll das geänderte Klimaschutzgesetz das Bundeskabinett passieren. Die Anpassung war erforderlich geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber in der vergangenen Woche verpflichtet hatte, die Ziele zum Ausstoß von Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 näher zu regeln.

Pressekontakt:

Heilbronner Stimme
Hans-Jürgen Deglow
Chefkorrespondent / Berlin
hans-juergen.deglow@stimme.de

Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sachsen-Anhalt/Wirtschaft / Tourismus in der Pandemie: Wirtschaftsminister Willingmann stellt Lockerungen in AussichtHalle RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Grüne weiter stärkste politische Kraft - Politiker-Ranking: Deutsche vertrauen vor allem Merkel, Söder und Baerbock
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2021 - 05:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1900670
Anzahl Zeichen: 1987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätischer Wohlfahrtsverband: Klimaschutzgesetz darf soziale Fragen nicht ignorieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilbronner Stimme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilbronner Stimme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z