Land Berlin will sich Vorkaufsrecht für geplanten Siemens-Campus sichern
ID: 1901466
"Der Senat strebt den Erlass einer Vorkaufsrechtsverordnung innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 5-123 an, um die städtebauliche Planung zu sichern", heißt es dort wörtlich. Damit hat das Land die Möglichkeit, auch Flächen zu erwerben, die Siemens an andere Interessenten verkaufen will. "Für uns Linke ist die Verankerung von Vorkaufsrechtsgebieten für eine mögliche Kommunalisierung der Flächen, wenn Siemens diese veräußern möchte, wichtig", sagte die Stadtentwicklungspolitikerin Katalin Gennburg zu "nd". "Die Festlegung von Vorkaufsrechtsgebieten ist Teil sozialer Bodenpolitik und muss zukünftig Standard werden, auch bei anderen Berliner Projektentwicklungen", forderte sie.
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2021 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901466
Anzahl Zeichen: 1376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 689 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land Berlin will sich Vorkaufsrecht für geplanten Siemens-Campus sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).