Linksfraktionschef Dietmar Bartsch: Impftempo muss weiter steigen / Eine vierte Welle nach dem Sommer unbedingt verhindern
ID: 1903798
Auch verstehe er, "wenn Menschen ungeduldig sind, weil wir vier Monate Rückstand haben bei der Impfstoffbeschaffung. Das wirkt nach. Der Impfturbo muss jetzt endlich wirklich heiß laufen. Da sehe ich noch eine Menge Potenzial, z.B. über die Fachärzte oder mobile Teams".
Der Co-Spitzenkandidat der Linkspartei bei der Bundestagswahl sagte weiter: "Wer jetzt davon redet, man gebe Freiheitsrechte zurück, dann ist jeder gönnerhafter Duktus deplatziert. Tatsache ist: Grundrechte können nur mit sehr triftigem Grund eingeschränkt werden. Bei vollständig Geimpften entfällt der. Das Impftempo muss deshalb weiter steigen: Grundrechte müssen für alle wieder uneingeschränkt gelten."
Für die weitere Aufarbeitung der Corona-Krise und ihrer Folgen rät er: "Mehr die Kompetenz und die Empathie der Breite der Gesellschaft zu nutzen. Heißt, auch Pädagogen, Psychologen, Erziehungswissenschaftler, Künstler, Kirchen, Gewerkschafter und viele mehr gehören an einen Tisch."
Das komplette Interview: https://www.stimme.de/deutschland-welt/politik/dw/dietmar-bartsch-unser-gemeinwesen-ausbauen-und-besser-machen;art295,4486734
Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Hans-Jürgen Deglow
Chefkorrespondent / Berlin
hans-juergen.deglow@stimme.de
Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2021 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903798
Anzahl Zeichen: 2057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Linksfraktionschef Dietmar Bartsch: Impftempo muss weiter steigen / Eine vierte Welle nach dem Sommer unbedingt verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heilbronner Stimme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).