Leitlinien zum Kartellrecht: / Genossenschaftswesen muss gestärkt werden
ID: 1904092
Lenkende Eingriffe in die gesellschaftsrechtlichen Innenstrukturen der Genossenschaften lehnt der DRV ab. Holzenkamp betont: "Mit einer kartellrechtlichen Kontrolle freiwillig gewählter interner genossenschaftsrechtlicher Strukturen greift das Kartellrecht zu Unrecht in das Binnenverhältnis der Mitglieder zu ihrer Genossenschaft ein. Das hat nichts mehr mit der Kontrolle des Wettbewerbs zu tun. Genossenschaften leisten einen wichtigen Beitrag, um die Marktposition ihrer Eigentümer, der landwirtschaftlichen Erzeuger, erheblich zu verbessern. Dies sollte unterstützt und nicht erschwert werden."
Über den DRV
Der DRV vertritt die Interessen der genossenschaftlich orientierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als wichtiges Glied der Wertschöpfungskette Lebensmittel erzielen die 1.766 DRV-Mitgliedsunternehmen in der Erzeugung, im Handel und in der Verarbeitung von pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen mit rund 92.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 64,2 Mrd. Euro. Landwirte, Gärtner und Winzer sind die Mitglieder und damit Eigentümer der Genossenschaften.
Pressekontakt:
Wiebke Schwarze
Pressesprecherin
Tel.: +49 30 856214-430
E-Mail: schwarze@drv.raiffeisen.de
Original-Content von: Deutscher Raiffeisenverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2021 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904092
Anzahl Zeichen: 2342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitlinien zum Kartellrecht: / Genossenschaftswesen muss gestärkt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Raiffeisenverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).