Steinmeiers Coup: Verständlich, aber nicht fein / Kommentar von Thomas Fricker
(ots) - Frank-Walter Steinmeier ist ein guter Bundespräsident. Ein Anspruch auf Weiterbeschäftigung erwächst ihm daraus aber nicht. (...) Deswegen versucht er nun, seine Aussichten zu verbessern, indem er Fakten schafft. Steinmeier inszeniert sich in unruhiger Zeit als ruhenden Pol. Nebenbei will er Wunden heilen, die Corona der Gesellschaft geschlagen hat. Das eine ist nicht falsch, das andere ausdrücklich lobenswert. Bloß wer will jetzt schon sagen, dass die Republik nach der Bundestagswahl nicht auch an der Staatsspitze ein Signal des Aufbruchs vertrüge? Und wer würde jedem anderen Präsidenten oder einer Präsidentin von vornherein absprechen, sich ebenfalls um nach-pandemische Versöhnung zu bemühen? Mit seiner Erklärung hat Steinmeier Wahlkampf in eigener Sache betrieben. Das mag man verstehen, fein war es nicht. Allerdings hat das Amt schon Schlimmeres überstanden als taktische Klammergriffe eines Bellevue-Bewohners. http://www.mehr.bz/khs149i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2021 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905578
Anzahl Zeichen: 1257
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
691 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Steinmeiers Coup: Verständlich, aber nicht fein / Kommentar von Thomas Fricker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Zeitung (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Weltpolitik spielt sich manchmal in eingängigen Bildern ab, die mehr als viele Worte helfen, die Verhältnisse zu klären. Zum Jahrestag des Sieges über die japanischen Invasoren hat Chinas starker Mann Xi Jinping solche Bilder geschaffen. Mit Wlad ...
Dem Wald geht es mittlerweile wieder so gut wie lange nicht. Das ist eine gute Nachricht. (...) Und doch wäre es grundfalsch, so zu tun, als sei der Wald überm Berg und die langfristige Tendenz positiv. Sie ist es nämlich nicht. Sämtliche Experte ...
Im Gebiet der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) leben etwa 3,5 Milliarden Menschen, die Wirtschaftsleistung der zehn Mitgliedsstaaten ist deutlich höher als die der EU mit ihren 450 Millionen Bürgern. Der Gipfel in Tianjin dient da ...