Steuern auf die Rente: Keine Umwälzung / Kommentar von Jörg Buteweg
(ots) - Das Urteil des Bundesfinanzhofs, dem höchsten deutschen Gericht in Steuerfragen, hebt die Rentenpolitik nicht aus den Angeln. Weder steigen deswegen die Beiträge, noch zahlt die Rentenversicherung höhere oder niedrigere Renten aus. Und an der heiklen Tatsache, dass eine eher abnehmende Zahl von Beschäftigten die Renten für eine steigende Zahl von Ruheständlern erwirtschaften muss, ändert sich durch das Urteil auch nichts. Der Bundesfinanzhof hat lediglich klargestellt, dass die vor 20 Jahren amtierende rot-grüne Regierung großzügiger hätte rechnen müssen, als sie ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts umsetzte. http://www.mehr.bz/khs152i
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2021 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906135
Anzahl Zeichen: 951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
758 mal aufgerufen.
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. So ist die Aussetzung des höheren Renteneintrittsalters beim deutschen Nachbarn zwar verständlich, aber sie hat einen zu hohen Preis. Langfristig wird mit ...
Jederzeit kann der Konflikt wieder eskalieren. Dass die Hamas wie vorgesehen ihre Waffen abgibt und damit ihrem militanten Selbstverständnis abschwört, ist fraglich. Und in Israels Regierung sitzen weiter Minister, die den Konflikt mit den Palästi ...
Wenn Schule junge Menschen aufs Leben vorbereitet, dann kann es kein Schaden sein, das Prinzip "Wer Dreck macht, macht ihn auch weg" früh zu verankern. Da sind viele sinnvolle Modelle denkbar, auch Anreize, etwa durch Gutschriften für die ...