Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor (FOTO)

Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor (FOTO)

ID: 1906982

(ots) - Acht-Punkte-Programm zur Stärkung der Baumschulbranche und der grünen Infrastruktur in Deutschland

In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 hat der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. acht zentrale Handlungsfelder zur Zukunftssicherung der Baumschulwirtschaft identifiziert und seine Erwartungen an die künftigen Bundestagsabgeordneten formuliert. In folgenden Bereichen erwartet der BdB Maßnahmen: Absicherung der Branche bei Naturgefahren, Anpassungen der steuerlichen Rahmenbedingungen, Sicherung der bestehenden hohen Qualitätsstandards, adäquate staatliche Flankierung der Modernisierungsbestrebungen der Baumschulbranche, Stärkung und Förderung beim Export von Gehölzen, Ausbau der Forschung, entschlosseneres Handeln gegen den Klimawandel und den Erhalt der biologischen Vielfalt.

"Wir durchleben gerade bewegende Zeiten, die uns unter anderem vor Augen führen, wie wichtig die grüne Infrastruktur für das Wohlergehen aller ist. Es sind die Baumschulen, die diese Infrastruktur überhaupt ermöglichen, indem sie die Gehölze für Stadt, Land und Forst, für öffentliche und private Pflanzenverwenderinnen und -verwender, produzieren. Um die Baumschulwirtschaft zukunftsfest zu machen, bedarf es politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Denn wenn die Baumschulbranche floriert, floriert auch unsere Gesellschaft, im wahrsten Sinne des Wortes. Deswegen appellieren wir an die Abgeordneten des 20. Bundestags, Maßnahmen für die Stärkung der Baumschulbranche und somit der grünen Infrastruktur in Deutschland zu ergreifen", kommentiert BdB-Präsident Helmut Selders das Positionspapier.

Das BdB-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 kann hier heruntergeladen werden:

https://ots.de/uKODJy

Pressekontakt:

Pressekontakt:
Teodora Vasileva
Referentin für Verbandskommunikation
Tel.: 030-240 86 99-24
vasileva@gruen-ist-leben.de
www.gruen-ist-leben.de

Original-Content von: Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Union kippt Aufteilung des CO2-Preises für Gebäude: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Ausrichtung der Gebäudepolitik an Lobbyinteressen der Immobilienwirtschaft Deutsche Umwelthilfe begrüßt Verurteilung Deutschlands durch den Europäischen Gerichtshof wegen systematischem Verstoß gegen Luftqualitätsgrenzwerte und kündigt weitere Klagen an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2021 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906982
Anzahl Zeichen: 2097

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Green Cities Europe Award 2025: Innovative Projekte gesucht ...

Der Green Cities Europe Award wird wieder vergeben! Gesucht werden grüne Infrastruktur-Projekte, die sich auszeichnen durch Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit. INSPIRATION FÜR GRÜNERE STÄDTE Mit dem Green Cities Europe Award werden je ...

Alle Meldungen von Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z