Airthings ist neuer Partner von Airly

Airthings ist neuer Partner von Airly

ID: 1908747

Kooperation bietet All-in-One-Lösung für Betriebe zur Überwachung der Luftqualität außerhalb und innerhalb von Gebäuden



(firmenpresse) - Oslo/München, 7. Juni 2021 – Airthings, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Raumluftqualität und energiesparende Technologien, gibt die Zusammenarbeit mit Airly bekannt, einem Cleantech-Startup, das Daten zur Außenluftqualität bereitstellt, um die weltweite Luftverschmutzung zu reduzieren. Durch die Partnerschaft können die Geschäftskunden beider Unternehmen Innen- wie auch Außenluft überwachen und mehr Kontrolle über ihre Luftqualität ausüben. So entsteht ein umfassendes Bild der Luftqualität innerhalb einer einzigen Plattform.

„Durch die Analyse und Aufbereitung von Luftqualitätsdaten hilft Airthings Unternehmen auf der ganzen Welt die Energieeffizienz in Gebäuden zu verbessern und gleichzeitig ein gesundes und produktives Raumklima zu gewährleisten“, sagt Øyvind Birkenes, CEO von Airthings. „Gemeinsam mit Airly gehen wir noch einen Schritt weiter, indem wir Außensensoren in unsere bestehende IoT-Lösung integrieren. Nutzern steht somit ein integriertes System aus einer Hand zur Verfügung, mit dem sie die Luftqualität in Gebäuden noch genauer kontrollieren können.“

Sowohl die Daten der Außen- als auch der Innenluftqualität werden mittels Airthings Dashboard und API verfügbar sein. Eigentümer und Manager von Gebäuden können Lüftungssysteme auf der Grundlage von Belegungstrends, Umgebungsbedingungen außerhalb des Gebäudes und andere Daten in Echtzeit optimieren und auf diese Weise Stromkosten senken. Den Mietern gibt die erhöhte Transparenz der Luftqualitätsdaten mehr Klarheit über die Sicherheit ihrer Innenräume. Anwender können darüber hinaus ihren Arbeitsweg und andere Aktivitäten im Freien besser planen, um potenzielle Gefahren in der Luft zu vermeiden, wie etwa eine hohe Feinstaubbelastung.

„Durch unsere Kooperation mit Airthings können wir Geschäftspartnern ein End-to-End-System zur Messung der Außen- und Innenluftqualität anbieten. Diese technologische Lösung zur Messung der Luftqualität ist am Markt einzigartig und trägt zu einem nachhaltigeren Gebäudemanagement und gesünderen Arbeitsplätzen bei“, sagt Wiktor Warchałowski, CEO und Mitbegründer von Airly.



Eine Lösung für jedes Gebäude
Die Luftverschmutzung in Städten ist ein weltweit bekanntes Problem, die Auswirkungen schlechter Luftqualität in Innenräumen werden dagegen häufig vernachlässigt. Dabei verbringen die Menschen im Durchschnitt 90 Prozent ihrer Zeit in Innenräumen, wo die Luft zwei bis fünf Mal stärker mit Schadstoffen belastet ist als im Freien. Ohne angemessene Belüftung sind Menschen in Innenräumen über längere Zeiträume hinweg hohen Schadstoffkonzentrationen ausgesetzt, die Folge können ernsthafte Gesundheitsprobleme und eine geringere Leistungsfähigkeit bei der Arbeit sein. Ein vollständiges Bild der Innen- und Außenluftqualität ist aber nicht nur vorteilhaft für die Gesundheit, sondern auch unerlässlich, um die Belüftung zu optimieren und eine maximale Energieeffizienz in einem Gebäude zu erreichen.

Airthings for Business sammelt permanent Daten über die Luftqualität in Innenräumen und hilft Gebäudemanagern auf diese Weise, fundierte Entscheidungen für die Bewirtschaftung von Gebäuden und technischen Anlagen zu treffen. Die kabellose Sensoren sind in wenigen Minuten eingerichtet und verfügen über langlebige Batterien, dadurch können Anwender das System einfach skalieren und an jeden neuen oder bestehenden Raum anpassen. Die Integration der Sensoren von Airly in die Airthings for Business Lösung schafft somit einen wesentlichen Mehrwert für Unternehmen und Angestellte.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Airthings

Airthings ist ein globales Technologieunternehmen und Hersteller preisgekrönter Radon- und Raumluftqualitätsmonitore für Hausbesitzer, Unternehmen und Fachleute. Airthings wurde 2008 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht sicherzustellen, dass Menschen auf der ganzen Welt die Auswirkungen der Raumluftqualität erkennen und ihre Gesundheit durch einfache, erschwingliche und präzise Technologielösungen in den Griff bekommen. Mit den Produkten von Airthings ist die Erkennung von Radon und die Überwachung der Luftqualität in Innenräumen einfach anwendbar, präzise und benutzerfreundlich. Die Produkte haben mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den TIME’s Best Inventions of 2019 Award und den CES 2021 Innovation Award. Der Hauptsitz von Airthings befindet sich in Oslo, weitere Niederlassungen gibt es in den Vereinigten Staaten, Kanada und Schweden sowie Vertriebsbüros im Vereinigten Königreich und in Deutschland. Airthings beschäftigt über 100 Mitarbeiter aus mehr als 25 Nationen. Weitere Informationen finden Sie auf www.airthings.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Poljak
Pressestelle Airthings DACH, Hill+Knowlton Strategies GmbH,
Sebastian.Poljak(at)hkstrategies.com

Nora Perez
Pressestelle Airthings International, Airthings ASA,
press(at)airthings.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schräg, selten, sensibel: Waldrapp brütet wieder in Deutschland / Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Wiederansiedlung von Geronticus eremita Aktualisierung mit Fotos derÜbergabe: Deutsche Umwelthilfe vergibt Goldenen Geier 2021 für die
Bereitgestellt von Benutzer: LenaSiedler
Datum: 09.06.2021 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908747
Anzahl Zeichen: 3724

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Poljak, Leonie Blach
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 179 233 2659

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Airthings ist neuer Partner von Airly"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hill+Knowlton Strategies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-WISE und Blueprint Learning werden zu Reducate ...

o Das niederländische EdTech-Unternehmen E-WISE und das dänische EdTech-Unternehmen Blueprint Learning schließen sich unter dem neuen Namen Reducate zusammen o Reducate ist eine EdTech-Plattform für europäische Unternehmen mit Angeboten für ...

Alle Meldungen von Hill+Knowlton Strategies


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z