rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme

rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme

ID: 1911866
(ots) - Als wichtigste politischen Probleme sehen die Berliner die Themenfelder Mieten und Wohnen, Mobilität und Verkehr bzw. bei Schule und Bildung. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage BerlinTrend von infratest dimap im Auftrag der rbb-Abendschau und der Berliner Morgenpost.

Von insgesamt 21 vorgeschlagenen Themen haben 47 Prozent der Berliner das Wohnungsproblem als wichtigstes oder zweitwichtigstes Problem genannt. Auf 35 Prozent kommt das Thema Mobilität und Verkehr. Auf Platz 3 des Rankings landet das Problemfeld Bildung, Schule und Ausbildung mit 18 Prozent.

Andere politische Probleme sind nur wenigen Berlinern wichtig, zeigt der BerlinTrend. Die Corona-Krise, Einwanderung, Armut, Kriminalität, Politikverdrossenheit liegen dicht beieinander, zwischen 7 und 9 Prozent. Nur etwas mehr Berliner (11 Prozent) finden den Umweltschutz bzw. Klimawandel am wichtigsten.

Das Vertrauen in die Fähigkeit der Parteien, die Probleme zu lösen, ist seit den letzten Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus gesunken. Eine gute Wohnungspolitik erwarten sich 23 Prozent der Berliner von keiner der im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien. Linke (21 Prozent) und SPD (20 Prozent) schneiden hier noch am besten ab. Bei der Schul- und Bildungspolitik liegen SPD und CDU gleichauf (jeweils 20 Prozent), die SPD hat seit den Wahlen 2016 9 Prozentpunkte eingebüßt.

Während die CDU ihre Dominanz in der Wirtschaftspolitik (33 Prozent) und Kriminalitätsbekämpfung (32 Prozent) gefestigt hat, muss die SPD in auch in diesen Bereichen deutliche Einbußen hinnehmen (Wirtschaft: -16 Punkte auf jetzt 14 Prozent, Kriminalitätsbekämpfung: -6 Punkte auf jetzt 17 Prozent). Die Grünen erreichen zwar immer noch die mit Abstand höchsten Werte im Kompetenzfeld Umwelt- und Klimapolitik (46 Prozent), haben aber über im Vergleich zu 2016 (64 Prozent) erheblich an Zutrauen verloren.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abendschau


Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch will sich für Ostdeutschland stark machen WAZ: Robin-Gosens-Fan Herbert Reul kritisiert Einstellungskriterien bei der Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2021 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911866
Anzahl Zeichen: 2202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z