Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch will sich für Ostdeutschland stark machen

Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch will sich für Ostdeutschland stark machen

ID: 1911838
(ots) - 19. Juni 2021. Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Dietmar Bartsch, kritisiert im phoenix-Interview die Ungleichheit zwischen Ost- und Westdeutschland. "Es kann doch nicht angehen, dass wir 30 Jahre nach der Deutschen Einheit bei gleicher Leistung unterschiedliche Löhne haben, dass es noch immer keine Rentenangleichung gibt, obwohl Frau Merkel das 2005 versprochen hat." Auch Minister:innen und Verfassungsrichter:innen aus dem Osten gebe es nicht, so Bartsch. Dies wolle die Linke nicht hinnehmen, sondern sich für eine angemessene Repräsentanz Ostdeutschlands einsetzen. "Selbstbewusstsein ist angesagt - wir kämpfen wie alle anderen, dass das Grundgesetz eingehalten wird. Für gleichwertige Lebensverhältnisse überall in unserem Land." In diesem Sinne wolle die Partei die Stimme des Ostens sein.

Hinsichtlich möglicher Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl stellt der Fraktionsvorsitzende die eigene Partei in den Vordergrund. "Mir ist zunächst einmal die Eigenständigkeit wichtig. Denn eine Voraussetzung dafür, dass man überhaupt über mögliche Koalitionen reden kann, ist eine starke Linke", so Bartsch. "Ich sage ein zweistelliges Ergebnis ist unabdingbar, damit wir überhaupt über ein Mitte-Links-Bündnis nachdenken können." Klar sei, dass die Linke sich möglichen Koalitionsgesprächen nicht verweigern werde. Darüber hinaus müsse das Ziel sein, dass die Union nach der Bundestagswahl nicht mehr mitregiere. "Ich möchte, dass eine Partei, die so in Maskendeals verstrickt ist, die dafür gesorgt hat, dass es eine riesige Aserbaidschan-Affäre gibt, die viele Dinge, die sie angekündigt hat, nicht realisiert hat, endlich in die Opposition geschickt wird."

Mit Blick auf außenpolitische Themen spricht sich Bartsch für eine klare Linie gegenüber Autokraten aus. "Es gibt keinen Unterschied, ob das Herr Lukaschenko oder Herr Erdogan ist - nein, Menschenrechte sind unteilbar, sie werden überall angewandt", so Bartsch. "Aber eben überall und nicht von anderen selektiv."



Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amira Mohamed Ali (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE) fordert von Konzernen klimafreundlichere Produktion rbb-exklusiv: BerlinTrend: Wohnen, Mobilität und Bildung sind die wichtigsten Probleme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2021 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1911838
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn/Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 796 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Linken-Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch will sich für Ostdeutschland stark machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z