Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Autodichte in Deutschland (Dudenhöffer)
ID: 1912248
Die Zahl der Autos in deutschen Großstädten nimmt nicht ab, im Gegenteil, es werden immer mehr Autos. Dieser Befund des Mobilitätsforschers Ferdinand Dudenhöffer ist bemerkenswert.
Der häufig behauptete Umstand, das Auto sei nur noch das Vehikel der vom öffentlichen Nahverkehr abgehängten Landbevölkerung, wird durch Dudenhöffers Zahlen, eindrucksvoll widerlegt. Selbst der nicht zu unterschätzende Druck, ausgelöst durch eine mitunter schrill geführte öffentliche Debatte, sich zunehmend für die Nutzung eines Autos rechtfertigen zu müssen, hat nicht dazu geführt, einen Trend vom Auto weg auszulösen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2021 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912248
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 857 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Autodichte in Deutschland (Dudenhöffer)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).