Corona-Belastungen: CSU-Fraktion will Forschung und Reha-Angebote für Kinder ausbauen

Corona-Belastungen: CSU-Fraktion will Forschung und Reha-Angebote für Kinder ausbauen

ID: 1912529
(ots) - Mit einem gezielten Maßnahmenpaket will die CSU-Fraktion die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche abmildern. Konkret sollen dazu die Erforschung von Corona-Spätfolgen bei Kindern und Jugendlichen vorangetrieben, Reha-Angebote ausgebaut und weitere Plätze für Mutter-Vater-Kind-Kuren in Bayern geschaffen werden.

Geplant sind hier auch kurzfristige ambulante Kurangebote, um längere Wartezeiten gerade in den Ferien zu verkürzen.

Dazu Bernhard Seidenath, der gesundheitspolitische Sprecher der CSU-Fraktion: "Corona hat mannigfache Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Mit unserem heutigen Antragspaket nehmen wir vor allem die Situation von Kindern und Jugendlichen in den Blick. Die Eindämmung der Pandemie - mit Kontakteinschränkungen, wenig Freizeitangebot und Home Schooling - hat viele Familien belastet.

Zudem kann eine Corona-Erkrankung auch bei Kindern und Jugendlichen zu erheblichen Spätfolgen und Long-COVID führen. Deshalb wollen wir die Präventions-, Kur- und Reha-Angebote in Bayern gerade mit Blick auf die speziellen Bedürfnisse von jungen Menschen ausbauen, ihre psychische Gesundheit stärken und sie im Falle einer Infektion bestmöglich bei der Genesung unterstützen."

Das Antragspaket "Kinder während der Corona-Pandemie stärken" wird heute im Gesundheitsausschuss verabschiedet.

Pressekontakt:

Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de

Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de

Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEKV: Krankenhausfinanzierung hat Priorität in der nächsten Legislaturperiode icometrix und Aidoc arbeiten zusammen, um die Koordination der Schlaganfallversorgung zu verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2021 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912529
Anzahl Zeichen: 2033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 740 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Belastungen: CSU-Fraktion will Forschung und Reha-Angebote für Kinder ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z