Online-Magazin Telepolis
ID: 1912896
Neue Anträge auf Parteiausschluss gegen Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine
Erstmals war vor knapp zwei Wochen über einen Antrag auf Ausschluss Wagenknechts aus der Partei berichtet worden. Argumentiert wird in dieser Eingabe laut Medienberichten vor allem mit Positionen im jüngsten Sachbuch der Politikerin. Unter dem Titel "Die Selbstgerechten" hatte Wagenknecht linke Gruppen und Bewegungen mehrfach kritisiert.
Nun liegen Telepolis zwei weitere Ausschlussanträge vor. Drei Parteimitglieder aus Baden-Württemberg fordern darin die jeweiligen Schiedskommissionen in Düsseldorf und Saarbrücken auf, Wagenknecht und Lafontaine die Mitgliedschaft abzuerkennen.
Gegenüber Telepolis kritisierte Wagenknecht die Initiative. ?Die Reaktion auf mein Buch bestätigt leider meine These von der zunehmenden Intoleranz in Teilen des linken Spektrums?, sagte sie. Dennoch dürfe man die Anträge nicht überbewerten, so. Wagenknecht weiter: Sie seien von Einzelnen gestellt worden, ?und ich bin fest davon überzeugt, dass die große Mehrheit der Mitglieder darüber nur den Kopf schüttelt?.
?Grundsätzlich halte ich Ausschlussanträge für nicht geeignet, um politische Kontroversen auszutragen?, sagte der Bundesgeschäftsführer der Linken, Jörg Schindler. Daher lehne er den Ausschlussantrag gegen Sahra Wagenknecht ab. Ähnlich äußerte sich gegenüber Telepolis Sahra Mirow, die Landessprecherin der Linken in Baden-Württemberg, von wo aus die jüngsten Anträge gestellt wurden.
Telepolis ist ein Online-Medium, das über die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Telepolis ist ein Online-Medium, dasüber die gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aspekte des digitalen Zeitalters informiert. Die Redaktion beschränkt sich nicht auf die aktuellen Trends und spektakulären Themen, auch wenn die Nachrichten im Zentrum stehen, sondern beleuchtet alle Facetten der digitalen Welt. Telepolis gehört zu den ersten Internet-Magazinen Deutschlands und nimmt seitdem eine Vorreiterrolle im Online-Journalismus ein.
Datum: 23.06.2021 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1912896
Anzahl Zeichen: 2517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover/Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Magazin Telepolis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).