Wasserstoff: CSU-Fraktion will Versorgungs-Infrastruktur ausbauen
ID: 1913108
Konkret sollen sichere Importwege und strategische Partnerschaften mit Ländern geschaffen werden, in denen erneuerbare Energien in großer Menge für die Herstellung von Wasserstoff bereitstehen. Standorte mit großem Energiebedarf wie das bayerische Chemiedreieck sollen zeitnah mit dieser sauberen Energiequelle versorgt werden.
Dazu Sandro Kirchner, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag: "Wasserstoff ist eine wichtige Zukunftstechnologie. Wer Wasserstoff ernst nimmt, darf nicht warten, sondern muss loslegen! Mit CleanTech, modernen Energiespeichern und innovativen Ansätzen kann unsere Industrie in Bayern neben der angestrebten Klimaneutralität auch zusätzliche wirtschaftliche Wertschöpfung generieren. Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wird in Deutschland aber nur begrenzt aus nationaler Erzeugung verfügbar sein. Hier gilt es, dass Bayern - schneller wie bislang auf Bundesebene diskutiert - in ein internationales Wasserstoff-Netzwerk eingebunden wird.
Damit Bayern seine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wasserstoffanwendungen ausbauen kann, ist es wichtig, dass unsere Unternehmen mit Wasserstoff arbeiten können: Hierzu ist es zwingend notwendig, dass man auch bei der Bereitstellung technologieoffen verfährt und blauen oder türkisen Wasserstoff verfügbar macht - bis die eigentliche Versorgungsinfrastruktur mit klimaneutralem Wasserstoff steht. Somit ist Bayern weiterhin Impulsgeber für den globalen Klimaschutz und für die heimische Wirtschaft."
Der Dringlichkeitsantrag wird morgen im Plenum des Bayerischen Landtags beschlossen.
Pressekontakt:
Ursula Hoffmann
Pressesprecherin
Telefon: 089/4126-2496
Telefax: 089/4126-69496
E-Mail: ursula.hoffmann@csu-landtag.de
Andreas Schneider
Stellv. Pressesprecher
Telefon: 089/4126-2489
Telefax: 089/4126-69489
E-Mail: andreas.schneider@csu-landtag.de
Marcel Escher
Pressereferent und Referent für Social Media
Telefon: 089/4126-2452
Telefax: 089/4126-69452
E-Mail : marcel.escher@csu-landtag.de
Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2021 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913108
Anzahl Zeichen: 2629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasserstoff: CSU-Fraktion will Versorgungs-Infrastruktur ausbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).