EKD-Ratsvorsitzender: "Geste von großer Symbolkraft"/Bedford-Strohm erinnert an erste ges

EKD-Ratsvorsitzender: "Geste von großer Symbolkraft"/Bedford-Strohm erinnert an erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung

ID: 1913886
(ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat an die erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung erinnert: "Es war eine wichtige Geste von großer Symbolkraft auf der ersten gesamtdeutschen Synode der evangelischen Kirche nach der Vereinigung am 27.06.1991 in Coburg: Der Händedruck des damaligen Ratsvorsitzenden der EKD, Bischof Martin Kruse, und der Berliner Oberkonsistorialrätin Rosemarie Cynkiewicz, Präses des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR."

"Doch viel wichtiger als dieser symbolhafte Moment war der Beginn der Arbeit der Synode vom 28. bis 30.06.1991", so Bedford-Strohm weiter. "Denn das Symbol des Händedrucks konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ein langer Weg sein würde, diese beiden unterschiedlichen Erfahrungen und Traditionen der beiden Kirchenbünde zusammenzubringen, ein Weg, der bis heute andauert." Bis heute sei der Schatz der Traditionen und Prägungen in der Evangelischen Kirche in seiner Unterschiedlichkeit zu spüren. Diesen Schatz fruchtbar zu machen, sei eine Aufgabe, sagte der Ratsvorsitzende: "Aber vor allem ist dieser Schatz eine Gabe, für die wir sehr dankbar sind."

Hintergrund: Am 28. Juni 1991 kam erstmals nach 30 Jahren wieder eine gesamtdeutsche Synode zusammen, der Kirchenvertreter und Kirchenvertreterinnen aus allen der damals 24 evangelischen Landeskirchen aus Ost und West angehörten. Dazu finden Sie eine Themenseite mit vielen Informationen und Zeitzeugengesprächen unter www.ekd.de/wiedervereinigung.

Hannover, 25. Juni 2021

Pressestelle der EKD

Annika Lukas

Pressekontakt:

Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de

Original-Content von: EKD - Evangelische Kirche in Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Connemann/Motschmann: Protest gegen die Errichtung des Flussbads neben dem Freiheits- und Einheitsdenkmal MZ zu Corona und Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2021 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913886
Anzahl Zeichen: 2077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EKD-Ratsvorsitzender: "Geste von großer Symbolkraft"/Bedford-Strohm erinnert an erste gesamtdeutsche Synode nach der deutschen Wiedervereinigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD - Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD - Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z